1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Salzwedeler trumpfen auf

Taekwondo Salzwedeler trumpfen auf

Die Salzwedeler Taekwondo-Kämpfer sind weiter auf dem Vormarsch. Zuletzt gab es wieder zahlreiche Gold-, Solber- und Bronzemedillen.

Von Frank Weidemeyer 13.11.2015, 10:33

Salzwedel l Kürzlich reisten 130 Taekwondo´kas aus dem norddeutschen Raum in die Kurstadt Bad Bevensen. Dort lud der Verband VITD zum jährlichen Wettkampf ein. Die Teilnehmer starteten in drei Disziplinen. Neben Einzel- und Synchronformen stand auch eine Sprungtechnikprüfung auf dem Programm.

Nach der Begrüßung vom Verbandvorsitzenen Olaf Schulz begann das Turnier mit den Einzelformen. Eingeteilt nach Alter und Gürtelgrad musste eine Taekwondoform gezeigt werden. Diese Poomse besteht als einer Vielzahl von Abwehr- und Angriffstechniken. Sie musste fehlerfrei und exakt präsentiert werden, um ein hohe Punktzahl zu erreichen. Oft gab es bei Punktgleichheit ein Stechen um die Medaillenränge.

Noch schwieriger wurde es bei den Mannschaftsformen. Drei Teilnehmer zeigte eine Form synchron, wobei schon kleinste Abweichungen den Sieg kosteten. Einige Mannschaften mussten kurzfristig umgestellt werden und konnten erst am Wettkampftag das erste Mal zusammen trainieren. In der Rotgürtelklasse fanden James-Lee Carmienke (Lüchow), Annika Faescke (Salzwedel) und Sebastian Tietz (Salzwedel) zusammen und gewannen trotzdem verdient die Goldmedaille.

Spektakuläre Leistungen wurden beim anschließenen Sprungwettkampf gezeigt. Mit viel Anlauf führten die Kämpfer einen gesprungenen Vorwärtstritt aus, um ein aufgehängtes Ziel zu treffen. Gestartet wurde auf Kopfhöhe, danach ging es in zehn Zentimeter-Schritten immer höher. Da ein Fehlversuch zum Ausscheiden führte, dünnten sich die Reihen der einzelnen Kampfklassen schnell aus. In der Spitzenklasse wurde eine Höhe von 2,50 Meter erreicht. Der Rekord von 2012 mit 2,65 Meter blieb aber unangetastet.

Bei der Siegerehrung freute sich Annika Faescke über eine Goldmedaille in der Einzel- und Synchronwertung, sowie Bronze in der Sprungwertung. In der Ewigenliste rutschte sie somit auf den zweiten Platz.

Die Ewigenliste führt alle Gewinner der letzten 16 Jahre: Hier konnte ToNga Vo (Sport-Art Lüchow) ihren Vorsprung mit beindruckenden zwölf Goldmedaillen ausbauen. Mit Annika Faescke und Lea Weidemeyer sind zwei Salzwedeler in den Top-10 vertreten.

Ewigenliste Poomse Platz 1: ToNga Vo, Lüchow (12 Gold, 1 Silber, 1 Bronze). Platz 2. Annika Faescke, Salzwedel (6 Gold, 1 Silber). Platz 7: Lea Weidemeyer, Salzwedel (5 Gold, 1 Silber, 2 Bronze).

Ergebniss Wettkampf: Einzelformen: Goldmedaillen an: Annika Faescke, Gina Winterhoff und Jendris Voß.

Silbermedaillen an: Lysander Henke, Finn Magens, Isabell Winterhoff.

Bronzemedaillen an: Nadine Ballenthin, Rule Faustmann, Sharlene Schulze, Madeline Spitzack, Jonas Tietz, Lea Weidemeyer

Synchronform: Goldmedaillen an: Annika Faescke, Sebastian Tietz, James-Lee Carmienke, Lisa Unger, Sharlene Schulze und Medeline Spitzack.

Silbermedaillen an: Jannes Laukert, Lea Weidemeyer, Gina Winterhoff.

Sprungtechnik: Silbermedaille an: Felix Weidemeyer.

Bronzemedaillen an: Lea Weidemeyer, Jannes Laukert und Annika Faescke