1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SC Magdeburg
  6. >
  7. Handball: Musche meldet sich beim SC Magdeburg zurück

Handball Musche meldet sich beim SC Magdeburg zurück

Nach dem starken Auftritt in der Champions League gegen den FC Porto (41:36) müssen die SCM-Handballer am Sonntag (16.05 Uhr) beim HSV Hamburg gleich wieder in der Bundesliga ran.

Von René Miller und Lukas Reineke Aktualisiert: 26.11.2022, 17:51
SCM-Linksaußen Matthias Musche  geht nach seinen Hand-Verletzungen wieder auf Torejagd.
SCM-Linksaußen Matthias Musche geht nach seinen Hand-Verletzungen wieder auf Torejagd. Foto: Popova

Magdeburg - Zwei Häkchen haben die SCM-Handballer an ihrem Aufgabenzettel für diese Woche schon gemacht. Einzug ins Achtelfinale des DHB-Pokals mit einem 35:30 bei den Eulen Ludwigshafen am Dienstag. Klarer Sieg (41:36) im Gruppenspiel der Champions League gegen den FC Porto am Donnerstag. Für die perfekte Woche fehlt morgen (16.05 Uhr, Sky) nur noch ein Erfolg beim HSV Hamburg in der Bundesliga.

Als die Grün-Roten Mitte Mai nach Hamburg fuhren, war mit einem Sieg beim HSV bekanntlich die vorzeitige Meisterfeier drin. Die musste aufgrund des Kieler Siegs zuvor in Flensburg aber vertagt werden. Statt wie damals in der kleinen Alsterdorfer Sporthalle wird morgen in der großen Arena am Volksparkstadion gespielt. Die Gastgeber rufen zu einer großen Fan-Party auf und wollen die Marke von 5702 Zuschauern beim Spiel gegen die RN Löwen Anfang November knacken. „Da erwartet uns ein heißer Fight. Der HSV ist auch gut drauf, hat zuletzt in Wetzlar und auch das Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen gewonnen. Und uns will bekanntlich jeder unbedingt schlagen“, weiß SCM-Trainer Bennet Wiegert.

Dauerprogramm kostet Kraft

Entscheidend wird sein, über welche Kräfte seine Spieler noch verfügen. Neben den Partien gegen Ludwigshafen und Porto haben die SCM-Werfer ja auch noch das Spiel gegen den THW Kiel vom vergangenen Sonnabend in den Armen und Beinen. So anstrengend das für die Spieler wird, so hart ist die Vorbereitung auch für den Coach. Dieser muss in dieser Woche ein echtes Wettbewerbs-Hopping hinlegen. „Wir haben jetzt dreimal den Wettbewerb gewechselt. Und auch die Rückfahrt aus Ludwigshafen macht ja mit uns was. Das ist schon alles nicht so einfach. Deshalb bin ich sehr stolz auf mein Team, wie es das in dieser Woche bisher gelöst hat“, sagt Wiegert und ergänzt: „Bei der Spielvorbereitung ist das fast so wie bei einem großen Turnier. Da können sich die Jungs also schon ein bisschen auf die WM im Januar einstellen.“

Matthias Musche musste sich Anfang Oktober an beiden Händen operieren lassen und fiel mehrere Wochen aus. Erst am vorvergangenen Mittwoch in Stuttgart gehörte Musche erstmals wieder zum Kader. Beim Pokalspiel in Ludwigshafen ging er dann wieder auf Torejagd und netzte siebenmal ein.

Zehn Tore des Linksaußen gegen Porto

Und beim Schützenfest gegen Porto war er mit zehn Treffern neben Omar Ingi Magnusson der beste Werfer. „Die zwei Spiele innerhalb von 48 Stunden waren schon ein bisschen anstrengend. Aber ich spiele natürlich viel lieber, als zuschauen zu müssen. Und dass wir jetzt durch die Champions League so oft spielen, das haben wir uns doch immer gewünscht. Die Königsklasse war seit vielen Jahren unser großer Traum“, erklärte Musche nach dem tollen Abend gegen Porto.

Mit neun Punkten aus sieben Spielen liegt der SCM in der Gruppe A auf Rang drei. Musche: „Es hätten natürlich schon ein, zwei Punkte mehr sein können. Aber wir können damit leben und haben für die restlichen sieben Spiele eine ordentliche Ausgangsposition. Rang zwei ist durchaus noch drin.“ Der würde ja die direkte Qualifikation fürs Viertelfinale bedeuten. Als Dritter müssten die Grün-Roten ja im Achtelfinale gegen den Sechsten aus der Gruppe B, derzeit Ungarns Meister Pick Szeged, ran.

Doch bevor die Rückrunde in der Königsklasse am nächsten Donnerstag mit dem Spiel in Porto startet, wartet der HSV Hamburg mit einem überragenden Jogi Bitter im Tor. Musche: „Ob wir da jetzt in der großen Halle spielen, ist völlig egal. Wir brauchen die zwei Punkte und wollen in einen Flow kommen.“