Handball SC Magdeburg bereit für das heiße Duell gegen Veszprem
Nachdem der SC Magdeburg mit einem 30:27-Sieg gegen die Rhein-Neckar Löwen weiterhin aussichtsreich im Titelrennen der Handball-Bundesliga bleibt, gilt der Fokus nun erst einmal der Champions League. Und da kommt am Mittwochabend (18.45 Uhr) mit Veszprem der aktuelle Klub-Weltmeister zum Viertelfinal-Hinspiel in die Getec-Arena.

Magdeburg - Am Ostersonntag konnten sich die Handballer des SC Magdeburg noch einmal ausgiebig ihren Familien widmen und für die Kids die Osterüberraschungen verstecken. Doch ab Montag gilt der Fokus dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League. Und da kommt am Mittwoch (18.45 Uhr, Dyn und DAZN) mit Veszprem ein absolutes Top-Team in die Getec-Arena. Das Rückspiel findet am 1. Mai in Ungarn statt.
Mit einem 30:27 hatte der SCM in der Bundesliga gegen die Rhein-Neckar Löwen noch mal wichtige Hausaufgaben im Rennen um die Meisterschaft gemacht. Bei aller Freude über den Sieg hatte Trainer Bennet Wiegert aber auch einige Statistiken aus diesem Spiel rot angekreuzt. „So viele ausgelassene Chancen können wir uns in einem K.o.-Duell gegen Veszprem nicht leisten. Denn wer sich in den beiden Spielen weniger schlechte Phasen erlaubt, wird am Ende auch erfolgreich sein. Die Konstellation, erst zu Hause spielen zu müssen, macht es zwar nicht einfacher. Aber wir haben richtig viel Lust darauf, uns mit einer der weltbesten Mannschaften zu messen.“
Grün-Rote mit guter Bilanz gegen Veszprem
Veszprem darf sich aktuell ja auch Klub-Weltmeister nennen. Im vergangenen Oktober mussten sich die Magdeburger beim Turnier in Ägypten den Ungarn im Endspiel mit 33:34 nach Verlängerung geschlagen geben. Statt einer offenen Rechnung holen die Grün-Roten aber lieber die guten Erinnerungen an die letzten Spiele gegen den 28fachen ungarischen Meister raus. In den letzten beiden Spielzeiten der Königsklasse traf der SCM jeweils in der Gruppenphase auf den 28fachen ungarischen Meister. Von vier Spielen hat der SCM zwei gewonnen und einmal endete die Partie remis. Nur das Heimspiel in der Vorsaison ging mit 28:33 im September 2023 verloren.
Für Wiegert zählt in der Vorbereitung aber vor allem das Hier und Jetzt. Und da Veszprem in Ungarn zuletzt zwei Mal auf Szeged traf, gibt es genug gutes aktuelles Material für die Videobesprechung. Aus dem Pokalfinale konnte er die 30:31-Niederlage zeigen. Und vom Karfreitag den 36:33-Sieg für Veszprem im vorentscheidenden Meisterschaftsduell. Linksaußen Hugo Descat (9 Tore) und Sergei Kossorotow (8) aus dem linken Rückraum waren dabei die besten Werfer. Wiegert: „In diesen beiden Spielen konnte ich genug sehen. Aber das Finale der Klub-WM spielt auch noch eine Rolle. Schließlich waren wir da gar nicht so weit weg. Wichtig wird sein, sich über 120 Minuten hinweg nicht viel zu erlauben.“