1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SC Magdeburg
  6. >
  7. Handball: SCM gewinnt erstes Testspiel gegen den Bergischen HC

Handball SCM gewinnt erstes Testspiel gegen den Bergischen HC

Der SC Magdeburg hat das erste Testspiel der laufenden Vorbereitung für sich entschieden. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten Bergischen HC drehte das Team einen knappen Pausenrückstand.

Von Lukas Reineke 01.08.2023, 21:42
Felix Claar erzielte bei seinem Debüt für den SC Magdeburg sechs Treffer. Damit war der Schwede gemeinsam mit Matthias Musche bester Torschütze der Grün-Roten beim 34:31 gegen den Bergischen HC.
Felix Claar erzielte bei seinem Debüt für den SC Magdeburg sechs Treffer. Damit war der Schwede gemeinsam mit Matthias Musche bester Torschütze der Grün-Roten beim 34:31 gegen den Bergischen HC. Foto: Franziska Gora

Calbe (Saale) - Auch wenn noch nicht alles rund lief, hat der SC Magdeburg das erste Erfolgserlebnis eingefahren. Beim Test in Calbe gegen gegen den Bergischen HC setzten sich die Grün-Roten mit 34:31 (17:18) durch. Die vier neuen Spieler hinterließen dabei einen guten Eindruck.

Das erste SCM-Tor der neuen Spielzeit erzielte Magnus Saugstrup. Nach 49 Sekunden fing er fast im Spaziergang einen Pass von Elias Scholtes ab und lief den Gegenstoß zum 1:0. Doch die 800 Fans in der ausverkauften Heger-Sporthalle mussten sich nicht lange gedulden, ehe der erste Neuzugang sich in die Statistik eintrug. In der vierten Minute verwertete Albin Lagergren ein Zuspiel von Christian O’Sullivan zum 4:1.

Wie die alte Saison – mit dem Sieg der Champions League – endete, ging es im ersten Testspiel also so weiter. Keeper Nikola Portner parierte drei Würfe. Lediglich Linus Arnesson konnte den Schweizer Keeper überwinden. Die ersten vier BHC-Tore gingen auf das Konto des Schweden.

Doch nachdem mit Felix Claar ein weiterer Neuzugang für die Grün-Roten zum 9:6 traf (11.), ging der anfängliche Spielfluss verloren. Mehrfach rutschten die Elbestädter aus oder scheiterten an Keeper Peter Johannesson. Der BHC nutzte die daraus resultierenden Ballgewinne, um den Anschluss herzustellen. In einer Überzahl – Oscar Bergendahl bekam eine Zeitstrafe – ging die Mannschaft von Trainer Jamal Naji sogar in Führung. Noah Beyer traf ins leere SCM-Tor zum 15:14 (23.).

SCM-Coach Bennet Wiegert hatte in dieser Phase erhöhten Redebedarf mit seinen Spielern. Erst holte er Lagergren und den isländischen Neuzugang Janus Smarason an die Seitenlinie, dann korrigierte er das Stellungsspiel von Philip Weber. Trotz der Korrekturen stand zur Pause ein 17:18 auf der Anzeigetafel.

Der zweite Abschnitt begann wie der erste. Magdeburg stand wieder besser in der Deckung und zeigte sich auch im Angriff wieder effektiv. Auch weil der letzte Neuzugang – Torwart Sergey Hernandez – unter anderem einen Siebenmeter von Arnesson parierte, stand in der 48. Minute beim 28:24 erneut eine deutliche Führung zu Buche.

Doch nach der guten Phase kam erneut der Durchhänger. Technische Fehler und Fehlwürfe im Angriff machten das Team aus Nordrhein-Westfalen wieder stark. Tomas Babak sorgte fünf Minuten vor dem Ende wieder für Gleichstand – 29:29.

Anders als in Halbzeit eins konnte Magdeburg dieses Mal jedoch den Rückstand abwenden. Stattdessen konnte mit einem Schlussspurt der Sieg abgesichert werden. Tim Hornke markierte den 34:31-Endstand, da Hernandez auf der Gegenseite mit seiner siebten Parade den letzten BHC-Abschluss abwehrte.

„Mir hat die Abschlussquote von 72 Prozent gefallen. So früh in der Vorbereitung war das okay“, sagte Wiegert, der jedoch die technischen Regelfehler monierte: „19 sind einfach zu viel. Wir sind eine Mannschaft, die vielleicht mehr Fehler macht als andere Teams, weil wir einen Handball spielen, der viel auf Eins-gegen-Eins aus ist. Aber wir dürfen keine Fehler machen, die direkt im Gegenstoß landen. Dann können wir es nicht verteidigen.“

Wiegert und seinem Team bleiben nun eine Woche, um das Gesehene zu analysieren. Am Dienstag (19 Uhr) steht in Aschersleben der nächste Test an. Gegner ist dann der Zweitligist Dessau-Roßlauer HV.

Statistik zum Spiel

SCM-Tore: Claar 6, Musche 6/2, Hornke 4/3, Pettersson 4, Weber 4, Damgaard 3, Lagergren 2, Saugstrup 2, Mertens 1, O’Sullivan 1, Smarason 1

BHC-Tore: Arnesson 7, Beyer 6, Nothdurft 3, Scholtes 3, Seesing 3, Andersen 2, Fraatz 2, Leppich 2, Weck 2, Babak 1

Schiedsrichter: Kittel (Neuenhagen)/Scharfe (Gosen-Neu Zittau)

Zuschauer: 800 in Calbe

Siebenmeter: 5/6 – 1/2

Strafminuten: 4 – 4