1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SC Magdeburg
  6. >
  7. Statt Aida ahoi nun Aktivurlaub mit dem SCM

Handball Statt Aida ahoi nun Aktivurlaub mit dem SCM

SCM-Youngster Florian Link (18) lebt seinen Kindheitstraum: Vorbereitung mit van Olphen & Co.

Von Janette Beck 29.07.2016, 01:01

Magdeburg l Eigentlich hätte Handball-Torhüter Florian Link mit seinen Eltern und Geschwistern weit weg sein sollen. Die Reise auf der Aida im westlichen Mittelmeer war lange im Voraus gebucht. Und der 18-Jährige freute sich auf den redlich verdienten Urlaub, denn er hatte am Magdeburger Sportgymnasium gerade sein Abitur gemacht. Und das mit der respektablen Note von 1,8. Dennoch tauschte der SCM-Youngster den Wohlfühlurlaub freiwillig gegen einen, wie er trotz aller schweißtreibender Schufterei dieser Tage selbst sagt, „Aktivurlaub“ mit van Olphen & Co. ein.

Es war schlicht ein „Antrag“ von Torwarttrainer Tomas Svensson Anfang Juni, der Link – seit dem Wechsel von Philip Abrosius nach Dessau nunmehr die Nummer 1 im Tor der SCM-Youngsters – sofort „umbuchen“ ließ: „Thomas hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, die volle Vorbereitung mit der ersten Mannschaft mitzumachen. Und ich brauchte keine Sekunde lang zu überlegen, so ein Angebot bekommst du schließlich nicht alle Tage“, beteuert der gebürtige Magdeburger, für den damit „ein Kindheitstraum in Erfüllung“ geht.

Dass Link, für den als Knirps nach einem Spiel gegen den THW Kiel in der Getec-Arena feststand, dass er Handballtorwart und nichts anderes werden wollte („Jogi Bitter hielt in der Schlussphase den entscheidenden Siebenmeter und der SCM gewann mit einem Tor. Das hat mich überzeugt.“), plötzlich selbst mittendrin ist, kommt ihm „ab und zu noch irreal vor“. Denn er trainiere Seite an Seite mit den einstigen Idolen und lasse sich von so international erfahrenen Top-Spielern wie Robert Weber, Nemanja Zelenovic oder Zeljko Musa die Bälle um die Ohren hauen: „Yves Grafenhorst war mein Lieblingsspieler und Vorbild. von ihm habe ich mir damals als Knirps ein Trikot gekauft. Ich habe noch immer Riesenrespekt vor ihm und den anderen, obwohl sie mich wirklich alle super aufgenommen haben.“

Auch wenn das Training anstrengend und das Niveau deutlich höher sei, als das was er bislang kennengelernt hat, Link ist nach wie vor Feuer und Flamme: „Ich genieße jede Sekunde. Das ist wie ein großes Abenteuer für mich – mit vielen ersten Malen.“ So auch die Spiel-Premiere am Mittwoch bei „Fichte“ Erdeborn (47:20), wo Link in der zweiten Halbzeit das Tor hütete. Während SCM-Trainer Bennet Wiegert konstatierte, dass der Youngster „seine Sache gut gemacht und sich gezeigt“ habe, gab es vom Lehrmeister Tomas Svensson viele Tipps gratis für den Torhüter-„Azubi“ und für die eine oder andere gute Parade sogar den Daumen hoch. „Ich habe jedes Wort aufgesaugt wie ein Schwamm“, versichert Link, der sicher nichts dagegen hätte, wenn der „Aktivurlaub“ mit dem SCM bis weit in den August hinein verlängert wird ...