1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SKV gut in Schuss

Kegel-Testspiel Lok Rudolstadt - Zerbst 0:8 SKV gut in Schuss

26.08.2013, 01:26

Von Martin Herold

Rudolstadt l Mit großen Schritten bewegt sich der SKV Rot-Weiß Zerbst auf die neue Kegelbundesliga-Saison zu. Am dritten Wochenende der Vorbereitung stand ein weiteres Testspiel beim thüringischen Zweitligisten ESV Lok Rudolstadt und damit dem ehemaligen Verein des Zerbster Neuzuganges Alexander Conrad an.

Auf den nicht ganz einfach zu spielenden Bahnen bot das Team von Timo Hoffmann ein gutes Match und gewann auch sicher mit 8:0 Mannschaftspunkten. "Wir haben heute eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung gesehen. Ich bin aktuell mit der Vorbereitung schon sehr zufrieden", konstatierte Hoffmann nach dem Spiel.

Im Startdurchgang markierte Torsten Reiser mit 607 Kegeln bereits ein Topergebnis. Nach einem fulminanten Start mit 163 Kegeln unterstrich Reiser seine derzeitig starke Verfassung und gewann sicher mit 3:1 Satzpunkten (SP) gegen Lars Bliesath (545). Hoffmann zeigte ein stabiles Spiel mit 590 Kegeln und einem glatten 4:0 gegen Gregor Kunstmann (516).

Besonders gut aufgelegt präsentierte sich Alexander Conrad gegen seinen alten Verein. Mit 599 Kegeln nutzte er seinen "Heimvorteil" und zeigte auch, dass er für den SKV ein wertvoller Neuzugang ist. Gegen Felix Gießler (534) siegte er mit 4:0 SP. Parallel gewann der zweite Zerbster Neuzugang, Johannes Entrich, sein Spiel mit 2:2 und 587:538 Kegeln gegen Lutz Pfotenhauer. Dabei steigerte sich Entrich nach schwachem Beginn deutlich und überzeugte mit gutem Abräum-Ergebnis.

Im Schluss-Durchgang absolvierte Thomas Schneider seinen ersten Einsatz in der diesjährigen Vorbereitung. Und dass er bereits topfit ist, unterstrich er mit dem Tagesbestwert von 615 Kegeln. Den besten Rudolstädter Thomas Kerntopf (566) bezwang er mit einer sehr guten Leistung nach 3:1 SP.

In gewohnter Souveränität, wie bisher in der gesamten Vorbereitung, holte auch Mathias Weber mit 589 Kegeln den letzten Punkt für den SKV. Er traf auf Heiko Krause (511) und eroberte alle Satzpunkte.

"Jeder kann und muss natürlich noch etwas draufpacken. Zum aktuellen Zeitpunkt der Vorbereitung befinden wir uns aber auf dem richtigen Weg", fasste Mannschaftsleiter Hoffmann nach dem Sieg mit 3587:3210 Kegeln zusammen.

An den nächsten beiden Wochenenden testet der deutsche Meister auf seinen Heimbahnen am Schützenplatz.