Turnen Schönebecker beim Jubiläumswettkampf in Mansfeld am Start / Steigerungen im Mehrkampf Sophie Wegeleben zeigt eine super Leistung - Platz zwei
Schönebeck (pjä) l Sechs Schönebecker Turnerinnen nahmen am Wochenende am Jubiläumsturnier des Mansfelder Turnvereins im Rahmen des 150-jährigen Bestehens teil. Insgesamt 140 Turner aus Wittenberg, Halle, Hettstedt, Benndorf, Mansfeld und Schönebeck gingen in der gut ausgestatteten Spangenberg-Halle an die Geräte, um ihre Übungen bestmöglich den Kampfgerichten und zahlreichen Zuschauern zu zeigen.
Für die kleine Schönebecker Delegation war die Konkurrenz sehr stark. Sophia Wegeleben kam am besten damit zurecht. Sie belegte am Ende in der Klasse KM IV einen hervorragenden zweiten Platz und musste sich nur einer Turnerin aus Halle, die die Sportschule besucht, geschlagen geben.
Lea Eger, Melanie Sekrist, Paula Reinhold, Natalie Jänichen und Paula Naujoks schlugen sich ebenfalls achtbar und konnten ihre Leistungen im Vergleich zum letzten Wettkampf in Schönebeck im Schnitt um 3,00-Punkte im Mehrkampf steigern.
Allerdings wurden bei Paula Reinhold und Natalie Jänichen auch Defizite am Stufenbarren sichtbar, die nun gezielt beseitigt werden müssen. Lea Eger verletzte sich beim Bocksprung so, dass sie den Wettkampf abbrechen musste und ihre Bodenübung nicht mehr zeigen konnte.
Am Ende fuhren Turnerinnen, Trainerinnen und begleitende Eltern recht zufrieden nach Hause.Der nächste Höhepunkt ist die Kreismeisterschaft am 31. März in Schönebeck.
Paarturnen als erste Standortbestimmung
Zuvor wurden beim Paarturnen im Altkreis Schönebeck die Sieger ermittelt. 46 Turnerinnen gingen zum Saisonauftakt an die Geräte. Per Losverfahren wurden die Starterinnen des Schönebecker SC und der TSG Calbe als Paare gesetzt. Alle gaben sich sichtlich Mühe, um mit dem jeweiligen Partner eine gute Punktzahl zu erreichen.
Mit dem Beginn des neuen Wettkampfjahres waren viele Turnerinnen in eine höhere Leistungsklasse gewechselt. Zwar wurde in vielen Trainingsstunden auf die gestiegenen Anforderungen hingearbeitet, dennoch zeigte sich, dass die Sportler und Trainer noch intensiver an den Elementen arbeiten müssen und noch Reserven an den einzelnen Geräten besitzen.
Maja Körner (Schönebecker SC) aus dem Vorschulbereich war die stärkste in ihrer Altersklasse. Charlotte Fricke turnte an jedem Gerät hervorragend. In der zurzeit stark besetzten Leistungsklasse KM IV stach Luisa Trautewig mit ihrer Leistung hervor. Sophia Wegeleben und Natalie Jänichen setzten sich in ihrer Altersklasse an die Spitze.
In der doch sehr schwierigen KM III gibt es zurzeit nur noch eine Turnerin - Paula Naujoks, die sich ebenfalls gut schlug. Im Jugendbereich machte Victoria Krüger das Rennen.
Am Ende der Wettkämpfe gab es keine Urkunden für die Teilnehmer, sondern jeder durfte sich von einem reichlich gedeckten Preistisch bedienen.
Sieger Paarturnen
Kinderklasse: Maja Körner SSC und Sophie Schröder (beide Schönebecker SC); Sophie Hassel (TSG Calbe)/Charlotte Fricke (Schönebecker SC); Carolin Wannagas/Alida Siebert (beide Schönebecker SC)
KM Klasse: Natalie Jänichen (Schönebecker SC)/Victoria Krüger (TSG Calbe); Luisa Trautewig (TSG Calbe)/Paula Reinhold(Schönebecker SC); Josephine Dorge/Sophia Wegeleben (beide Schönebecker SC)