1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Spanien, Russland und Argentinien im Halbfinale

Spanien, Russland und Argentinien im Halbfinale

08.08.2012, 18:21

London - Europameister Spanien und Russland bestreiten beim Basketball-Turnier das erste Halbfinale. Spanien setzte sich in London mit 66:59 (34:37) gegen Frankreich durch. Russland bezwang im ersten Viertelfinale den dreimaligen olympischen Bronzemedaillengewinner Litauen mit 83:74 (32:27).

Auch Argentinien ist im Kampf um die Medaillen weiter dabei. Der Südamerikameister gewann gegen Brasilien mit 82:77 (46:40). Argentinien trifft nun auf Topfavorit USA.

Spanien und Frankreich lieferten sich in der North Greenwich Arena einen packenden Fight. Nachdem die Franzosen zur Pause mit 37:34 vorne gelegen hatten, starteten die Iberer nach dem Seitenwechsel mit einem 7:0-Lauf und gingen in Führung. Angeführt von Spielmacher Tony Parker, der wie Boris Diaw 15 Punkte erzielte, kamen die Franzosen aber zurück.

Im Schlussviertel wollte beiden Teams in der Offensive nicht viel gelingen. Mitte des letzten Abschnitts gab es rund vier Minuten lang keinen Punkt. Frankreich schaffte in den letzten zehn Minuten mickrige sechs Zähler - zu wenig, um den Silbermedaillen-Gewinner von Peking aus dem Turnier zu werfen. Bei der spanischen Revanche für das letztjährige EM-Finale von Litauen war Marc Gasol vom NBA-Club Memphis Grizzlies mit 14 Punkten bester Werfer.

Die Russen konnten sich gegen Litauen wieder einmal auf NBA-Star Andrej Kirilenko verlassen und greifen erstmals seit 24 Jahren wieder nach einer olympischen Medaille. 1988 hatten russische Spieler noch für die Auswahl der einstigen Sowjetunion in Seoul Gold gewonnen. Kirilenko war mit 19 Punkten und 13 Rebounds überragender Akteur auf dem Feld. Für Litauen traf Rimantas Kaukenas mit ebenfalls 19 Punkten am häufigsten.

Argentinien entschied das Südamerika-Duell mit Brasilien erneut für sich. Schon im Finale der kontinentalen Titelkämpfe vor einem Jahr hatten sich die Gauchos durchgesetzt. Matchwinner bei Argentinien waren die beiden NBA-Profis Luis Scola (Houston Rockets, 17 Punkte) und Manu Ginobili (San Antonio Spurs, 16 Zähler).