1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Spitzenspiel gemeistert: Ehlestädter verteidigen Tabellenplatz zwei

Nachwuchs-Fußball D-Jugend des Burger BC auswärts ohne Mühe / Gommeraner D-Jugend wird für katastrophale Chancenverwertung bestraft Spitzenspiel gemeistert: Ehlestädter verteidigen Tabellenplatz zwei

15.03.2012, 03:08

Burg (ago/sse/mak) l Bis auf die D-Jugend-Fußballer von Eintracht Gommern, die sich gegen Rot-Weiß Thalheim mit 0:5 geschlagen geben mussten, fuhren alle Teams des Kreises am Wochenende drei Punkte ein.

B-Junioren, Verbandsliga

SV Kleinpaschleben -

Eintracht Gommern 1:2 (1:1)

Beim Tabellenvierten SV Kleinpaschleben festigten die B-Jugend-Fußballer von Eintracht Gommern mit einem 2:1 (1:1)-Sieg ihren zweiten Tabellenplatz in der Verbandsliga.

Auf dem unebenen Geläuf taten sich die Gommeraner schwer, ihr gewohntes Kurzpassspiel aufzuziehen. Die körperlich überlegenen Hausherren agierten ausschließlich mit langen Bällen auf ihren Torjäger Tobias Hippe. Die Ehlestädter stellten sich schnell darauf ein und übernahmen das Spielgeschehen. Dementsprechend überraschend kam die Führung der Gastgeber, nachdem Kirschner eine Hereingabe von links zum 1:0 verwertete (28.). Doch direkt nach Wiederanpfiff spielten die Gäste Justin Schaffrath auf rechts außen frei. Er bediente Tom Sindermann mustergültig - 1:1 (29.).

In Halbzeit zwei spielte Gommern mit dem Wind im Rücken und besaß mehrere hochkarätige Chancen, scheiterte jedoch immer wieder am starken SV-Keeper. So dauerte es bis zur 77. Minute, ehe der Unparteiische nach einem Foul an Schaffrath auf Strafstoß entschied. Schaffrath ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte zum 2:1.

Eintracht Gommern: Biegelmeier - Wacker (Wehling), Bea, Michaelis, Weber (Christel), Hildebrand, Simon, Roos, Wittpahl, Sindermann, Schaffrath

C-Junioren, Landesliga 1

Burger BC -

MSV Börde 3:0 (1:0)

Nach einer leichten Überlegenheit des Tabellenzweiten aus Magdeburg in den ersten zehn Minuten kamen die Burger besser ins Spiel. Folgerichtig gingen die Ihlestädter durch Oliver Blum mit 1:0 in Führung (19.). Nur sechs Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einer Rangelei im Strafraum auf Elfmeter für die Hausherren. Zum Leidwesen aller BBC-Anhänger scheiterte Paolo Provencano vom Punkt.

Aber auch nach dem Seitenwechsel war der BBC das spielbestimmende Team. Nach einem weiten Abschlag von BBC-Keeper Benedikt Rose machte es Provencano nun besser und verwandelte sicher zum 2:0 (51.). Er war es auch, der in der 63. Minute das Zuspiel von Leon Raede annahm, drei Magdeburger ausspielte und das 3:0 markierte. "Eine tolle Leistung auf allen Positionen. Jeder hat heute seine Hausaufgaben gemacht", lobte das BBC-Trainergespann Christian Scholz/Carsten Mittelstädt.

Burger BC: Rose - Räcke, Raede, Schönfelder, Grundmann, Gottschalk, Sachs, Provencano, Liepe, Peters, Blum, Truetsch, Krüger, Maarouf

D-Junioren, Landesliga 1

Osterburger FC -

Burger BC 0:4 (0:3)

Nach der 2:4-Pleite in der Vorwoche gegen Klötze/Beetzendorf präsentierten sich die D-Jugend-Fußballer des Burger BC gegen den Osterburger FC wie ausgewechselt und fuhren einen verdienten 4:0 (3:0)-Sieg ein. Leo Lichtenberg, der an diesem Tag beste BBC-Akteur, agierte in der Abwehr konsequent und schaltete sich immer wieder mit in den Angriff ein. Nachdem die Ihlestädter einige gute Chancen ausließen, war es Lukas Grundmann, der sich durchsetzte und mit einen Schuss ins lange Eck die 1:0-Führung erzielte (16.). Im Anschluss sorgte Jonas Schrader per Doppelpack noch vor der Pause für die Entscheidung - 3:0.

Nach dem Wechsel ließen die Burger erneut viele Chancen ungenutzt. Einzig Cimilli gelang noch ein Treffer zum 4:0-Endstand. "Ein starkes Spiel meiner Mannschaft, nur an der Chancenverwertung müssen wir noch arbeiten", resümierte BBC-Trainer Steffen Keune.

Burger BC: Duennebier - Riemann, Lichtenberg, Enig, Schrader, Grundmann, Engel, Bäbenroth, Heisinger, Cimilli

D-Junioren, Landesliga 3

Eintracht Gommern -

Rot-Weiß Thalheim 0:5 (0:2)

Im ersten Heimspiel der Rückrunde musste sich die Gommeraner D-Jugend auch aufgrund ihrer mangelnden Chancenverwertung mit 0:5 (0:3) geschlagen geben.

Die Eintracht begann konzentriert und war in den Zweikämpfen präsent. So erarbeiteten sich die Hausherren gute Chancen, agierten im Abschluss jedoch zu unkonzentriert. Die Gäste hingegen nutzten ihre erste richtige Chance und gingen nach einem Distanzschuss in Führung (15.). Auf der anderen Seite verhinderte der Pfosten den Ausgleich, nachdem Lucas Schmidt nach einem tollen Solo mit dem Abschluss einen Moment zu lang zögerte (23.). Kurz vor der Pause erhöhten die Gäste auf 2:0 (29.). Bis zur 47. Minute entwickelte sich eine offene Partie. Dann aber schlugen die Gäste gnadenlos zu und markierten innerhalb von zwei Minuten per Doppelpack das 4:0, ehe sie in der Schlussphase zum 5:0-Endstand trafen (56.).

Eintracht Gommern: Mertens - Bach, Neumann, Milinski, Leitel, Schmidt, Engel, Möller (Lippold, Goldschmidt)