FußballinAnhalt Kreismeister und Pokalsieger duellieren sich / Viele Testspiele vereinbart Supercup eröffnet heute offiziell neue Saison
Wie vor jeder neuen Saison, so erfolgt auch in diesem Jahr die offizielle Eröffnung der Serie 2013/14 im Bereich des KFV Anhalt mit dem Spiel um den "Reiseland-Supercup", der am heutigen Freitagabend um 18.30Uhr auf dem Sportplatz Zoberberg von Schiedsrichter Max Grünwold angepfiffen wird.
Dessau/Zerbst (gar/sza) l Für dieses Supercup-Endspiel haben sich der ESV Lok Dessau als Kreismeister der vergangenen Saison und die SG Blau-Weiß Klieken als Kreispokalsieger qualifiziert. Die Trainer der beiden Finalisten, Steffen Scherz (ESV Lok) und Peter Fischer (Klieken), sehen der anstehenden Aufgabe mit unterschiedlichen Meinungen entgegen.
So spricht Scherz davon, dass er diese Partie noch als Vorbereitung auf den eine Woche später stattfindenden Punktspielstart in der Landesklasse Staffel 5 sieht und die Bedeutung des Supercups nicht so hoch hängen will. "Ich will lieber, dass wir das Punktspiel gegen Klieken gewinnen", so Scherz. "Nichtsdestotrotz wollen wir heute Abend den Platz als Sieger verlassen, wobei eine Niederlage aber kein Beinbruch wäre", so der Coach, der personell aus dem Vollen schöpfen kann.
Fischer sieht die Sache etwas anders: "Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns gebracht und sehen jetzt dieses Supercup-Finale gegen einen Mitkonkurrenten in der Meisterschaft als letzte und echte Standortbestimmung vor dem Saisonstart in der kommenden Woche. Wir werden mit 100 Prozent an die Sache he- rangehen, auch von der kämpferischen Seite her." Fischer hat bis auf den Langzeitverletzten Daniel Schmidt seinen Stammkader zur Verfügung.
Testspiele am Wochenende
Eine Woche vor dem Punktspielstart in den drei Ligen des KFV Anhalt haben noch einige Teams für das kommende Wochenende Testspiele vereinbart, wobei aber die Anzahl der Spiele längst nicht mehr so hoch ist wie noch am vergangenen Wochenende.
Testspiele gegen höherklassige Gegner bestreiten die Kreisoberliga-Teams des TuS Kochstedt und der SG Waldersee/Vockerode. Die Kicker vom Dessauer Zoberberg gastieren am Samstag bei der Landesklasse-Elf des SC Vorfläming Nedlitz. Die Nedlitzer nutzen dieses Testspiel zur offiziellen Saisoneröffnung 2013/14.
TuS-Coach Sven Schreiter freut sich auf diese Begegnung: "Eine Woche vor dem Punktspieltag ist das sicherlich für uns eine echte Standortbestimmung", so Schreiter. Auch der Nedlitzer Trainer Helmut Friedrich freut sich auf das morgige Spiel, wünscht sich jedoch von seiner Mannschaft eine deutliche Steigerung zur Vorwoche, wo sie zwar gegen den Kreisoberligisten FSG Walternienburg/Güterglück mit 4:0 gewann, aber ihr Potenzial lange nicht ausschöpfte.
Die FSG Steutz/Leps bestreitet morgen ein Testspiel gegen den Kreisoberligisten aus dem Jerichower Land, den TSV Brettin/Roßdorf.
Auf dem Walderseer Sportplatz empfängt das Team der SG Waldersee/Vockerode die Kicker des SV Germania 08 Roßlau. SG-Coch Uwe Wilke will mit seiner Elf diese Partie so lange wie möglich offen gestalten. Die Reserve des TSV Mosigkau gastiert bei der der SG Reppichau.
Bereits heute Abend testet Kreisoberligist SG Abus Dessau auf dem Stadion-Nebenplatz gegen den Kreisklasse-Vertreter TSV Einheit Dessau.
Kreisoberliga-Aufsteiger BSV Vorfläming Deetz/Lindau empfängt auf dem Sportplatz in Lindau den Harzpokalsieger vom FSV Reinstedt.
Testspiele bestreiten auch einige Teams der Kreisliga und Kreisklasse. Die Reserve des TSV Rot-Weiß Zerbst ist Gastgeber für die Kreisoberliga-Kicker der Spielgemeinschaft aus Oranienbaum/Wörlitz.
Der SV Gohrau empfängt den Landesklasse-Absteiger Einheit Wittenberg und die SG Dobritz/Garitz testet in Garitz gegen die Zweite des SC Vorfläming Nedlitz. Die Reserve des Dessauer SV 97 ist Gastgeber für die Zweite des SV Seegrehna.