Fußball Kreisoberliga, 12. Spieltag: Die großen Drei wollen Tabellenspitze behaupten Süplinger fordern Groß Santersleben
Am zwölften Spieltag der Fußball-Kreisoberliga am Sonnabend, allgemeiner Anstoß ist 14 Uhr, genießen zwei der drei führenden Spitzenmannschaften Heimrecht.
LandkreisBörde l Die Gastgeber Groß Santersleben und Wanzleben sowie Seehausen, das auswärts ran muss, wollen die Plätze eins bis drei natürlich behaupten.
Tabellenführer SV Groß Santersleben geht als Favorit gegen Grün-Weiß Süplingen in dieses Match. Süplingen befindet sich mit zehn Punkten in Gesellschaft von Dahlenwarsleben und dem Flechtinger SV aufgrund des besseren Torverhältnisses auf dem zehnten Tabellenplatz. Santos wird den Gegner nicht unterschätzen, schlechten Erfahrungen der letzten Saison geschuldet. So wurde ein klar überlegenes Spiel noch 1:3 verloren. Schon im Pokalspiel zeigten die Süplinger, dass mit ihnen wieder zu rechnen ist. Sie agierten aus sehr defensiver Grundhaltung heraus und ließen ihren Gegner nicht richtig ins Spiel kommen.
"Wir haben uns den Platz an der Sonne erkämpft, wollen ihn behaupten und dann auch Herbstmeister werden. Bei dem Potenzial der Mannschaft sollte es möglich sein, dieses Ziel umzusetzen, da wir ja die vermeintlich schweren Gegner schon hinter uns haben", hofft Santos-Trainer Fritz Ledderboge. Schiedsrichter: Eckhard Nickel
Der Tabellenzweite SV Blau-Weiß Empor Wanzleben ist gegen Grün-Weiß Dahlenwarsleben favorisiert. in diese Partie. Für die Dahlenwarsleber geht es darum, Punkte aus dieser Auswärtspartie mitzubringen, um sich im eng gestaffelten Mittelfeld festzusetzen. Doch haben die zurückliegenden Spiele in der Liga gezeigt, dass kein Gegner zu unterschätzen ist. Wanzleben muss erneut auf drei Stammspieler verzichten. Das sollte kein Grund sein, auf heimischem Platz die drei Punkte nicht zu erringen. Wanzlebens Trainer Uwe Spieß kann mit der Favoritenrolle leben: "Wir wollen unseren guten Lauf mitnehmen und gerade auch zu Hause die Serie nicht reißen lassen. Ich bin stolz darauf, dass wir bisher noch kein Spiel verloren haben, doch müssen wir uns diese Ergebnisse jedes Wochenende wieder aufs Neue erarbeiten." Schiedsrichter: Stefan Salewski - Egon Genz/Karsten Konrad
Auch der Drittplatzierte, SV Seehausen (Börde), muss sich beim Flechtinger SV die Rolle des Favoriten gefallen lassen. Flechtingen allerdings holte sich im letzten Spiel in Altenweddingen beim Auswärtssieg Selbstvertrauen zurück. Seehausen stolperte etwas und verlor sein Heimspiel gegen Santersleben. Nach einer Gelb-Roten Karte kehrt Steven Buchholz in den Kader von Seehausen zurück. "Wir werden Flechtingen auf keinen Fall unterschätzen. Mit einer konzentrierten Leistung sollten wir aber in der Lage sein, einen Auswärtssieg zu erringen. Die drei Punkte wären wichtig, um den Punkteabstand zum Zweitplatzierten nicht zu groß werden zu lassen", sagt Marian Kunth, Mannschaftsleiter des SV Seehausen/Börde. Schiedsrichter: Helmut Harpke - Danny Dmytriw/Martin Meiser
Concordia Rogätz empfängt den SV Irxleben II. So langsam sollten sich die Concorden etwas einfallen lassen, um nicht ständig an der Chancenverwertung zu scheitern. Es ist für den SVC auf der einen Seite erfreulich, dass er sich so häufig ein Chancenübergewicht erspielt. Diese aber zu verwerten, hat auch etwas mit der Qualität einer Mannschaft zu tun. Beide haben sich schon oft gegenüber gestanden und waren dabei die Gäste häufig ein unbequemer Gegner. Die Bilanz der bisherigen 53 Begegnungen zeigt folgenden Stand: 31 Siege Rogätz, 13 Remis und neun Siege für Irxleben, Torverhältnis 110:54. Im letzten Spieljahr verloren die Rogätzer beide Spiele jeweils mit 1:3 und sollten versuchen, es diesmal besser zu machen. Die Concorden haben das Handikap, dass sie auf ihren Stammtorhüter Michael Zacher verzichten müssen. Irxleben muss zum Wochenende abermals zwei Spieler für die Landesliga abstellen. "Rogätz ist schwer einzuschätzen. "Dass von uns ein Erfolg erwartet wird, ist uns bewusst. Wir werden versuchen, das Spiel zu machen und drei Punkte zu gewinnen. Wenn wir oben dran bleiben wollen, ist ein Sieg Pflicht", so SVI-Trainer Thomas Alter. Schiedsrichter: Benjamin Lanzki - Maik Damm/Nils Friedrichs
Zum Kellerduell kommt es, wenn der Vorletzte der Tabelle, der Osterweddinger SV auf das Schlusslicht, den SV Gutenswegen/Klein Ammensleben, trifft. Um dort unten heraus zu kommen, zählen für beide Mannschaften nur drei Punkte. Lieferten die Osterweddinger laut Aussage ihres Trainers Dirk Elsner "in den letzten drei Spielen keine Kreisoberliga-Leistung ab", sieht es beim Konkurrenten ähnlich aus. "Die personelle Situation ist angespannt, sollte aber keine Ausrede dafür sein, dass wir in den letzten Spielen nicht durch Kampf- und Laufbereitschaft den unbedingten Willen zum Erfolg auf den Platz gebracht haben. Außer einem Sieg hilft uns nichts weiter, so sieht es gewiss auch unser Gegner, der genau wie wir, nichts zu verlieren hat und um die Punkte fighten wird. Die drei Punkte müssen bei uns bleiben." Schiedsrichter: Alexander Gumprecht - Lutz Kölbl/Tim Hille
Der TSV Niederndodeleben trifft daheim auf Grün-Weiß Bregenstedt. Niederndodeleben gewann zuletzt, bleibt aber noch etwas hinter den Erwartungen zurück. Bregenstedt befindet sich nach dem Punktgewinn vom Wochenende auf einem gesicherten Mittelfeldplatz und kann frei aufspielen. Ziel der Grün-Weißen sind mindestens 20 Punkte zur Winterpause, mit derzeit 17 Zählern auf dem Punktekonto sieht es damit sehr gut aus. Vom Kader her sind sie sehr gut aufgestellt. "Wir wollen den Aufschwung nach vier Siegen und einem Remis mit in diese Partie nehmen und uns für die die 0:4-Klatsche im letzten Spiel gegen Niederndodeleben revanchieren. Angestrebt sind drei Punkte", zeigt sich Bregenstedts Trainer Mathias Wolter vor dem Spiel optimistisch. Schiedsrichter: Frank Geßner - Heiko Schulze/Gerald Heuer