1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SV Eintracht strauchelt - jetzt Fermersleber SV vorn

Fußball-Stadtoberliga Aufsteiger verliert 0:1 beim MSV Börde II / FSV nach 6:3 über AEO neuer Tabellenführer SV Eintracht strauchelt - jetzt Fermersleber SV vorn

Von Maik Hoffmann 08.10.2012, 01:19

Magdeburg l Der SV Eintracht kassierte am 6. Spieltag der Fußball-Stadtoberliga mit dem 0:1 beim MSV Börde II nicht nur die erste Saisonniederlae, sondern verlor auch die Tabellenführung an den Fermersleber SV, der mit 6:3 gegen Aufbau/Empor Ost die Oberhand behielt.

Der Fermersleber SV führte gegen Aufbau/Empor Ost durch Treffer von Philipp Aulenbach (5.) und Marian Gerasch (10.) bereits mit 2:0.Der Gast verkürzte durch Kevin Mohr zum 1:2 (24.). Nur fünf Minuten später verlängerte AEO-Spieler Eric Hertzfeld einen Eckball ins eigene Netz (29.). Die Gäste verkürzten durch Ronny Neumann, ehe Andy Werner kurz vor der Pause zum 4:2 für den FSV erhöhte. Gerasch verschoss unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff noch einen Elfmeter für den FSV. Nach der Pause machte er es besser und erhöhte per Kopf auf 5:2 (53.). Benjamin Gutzeit sorgte mit dem 6:2 für die endgültige Entscheidung (85.). AEO blieb kam durch einen Elfmeter von Hertzfeld noch zum 6:3-Endstand.

Torsten Seeger schoss für den MSV Börde II das entscheidende Tor zum 1:0-Erfolg über den Aufsteiger SV Eintracht. In einem spannenden und kurzweiligen Spiel waren die Gäste immer wieder bei Standardsituationen gefährlich. Die Stadtfelder hatten jedoch in Christian Mertens einen hervorragenden Schlussmann in ihren Reihen. Dustin Lenz, Tom Lüddecke und Oliver Wesemeier hätten zudem noch für ein höheres Ergebnis für die Platzherren sorgen können.

Fortuna II-Spieler Denis Huth war einmal der spielentscheidender Akteur seiner Mannschaft. Gegen den HSV Medizin reichten seine beiden Treffer zum knappen 2:1-Erfolg. Zunächst traf der Goalgetter zum 1:0 in der 32. Minute. Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende kamen die engagierten Gäste noch zum Ausgleich durch Tobias Röhr, ehe Huth mit seinem zweiten Treffer in der 90. Minute doch noch den Sieg für die Fortuna-Reserve sicherstellte.

Das Duell zwischen dem FC Zukunft und dem des VfB Ottersleben II endete 2:2. Zunächst schienen die Platzherren nach dem schnellen Doppelpack von Christian Herz (7., 12.) auf der Siegerstraße. Doch die Gäste kamen durch den Anschlusstreffer von Rico Nitschke zurück (24.). Dann verwandelte Tobias Kreißel einen Elfmeter zum 2:2-Ausgleich. Beide Teams agierten mit offenem Visier und drängten auf die Entscheidung, die jedoch nicht mehr fallen sollte.

Einmal mehr scheiterte der BSV 93 an der Chancenverwertung. Bei der 1:3-Heimschlappe gegen den TuS 1860 Neustadt II hatten die Platzherren ein Chancenplus, mussten jedoch dem 0:1-Rückstand durch den Treffer von Lars Winzerling hinterherlaufen (21.). Als dann Jörg Geier in der 56. Minute der Ausgleich gelang, konnte diese nicht lange gehalten werden. Michél Fischer sorgte für die erneute Gästeführung (68.), die Danny Böwe in der 90. Minute noch zum 3:1 für die Neustädter ausbauen konnte.

In der 20. Minute konnte der MSV 90 Preussen II über die 1:0-Führung durch Martin Liebold gegen den Polizei-SV jubeln. Die "Polizisten" kamen erst danach besser in die Partie. Christian Karg erzielte in der 33. Minute mit einer direkt verwandelten Ecke den Ausgleich. Im zweiten Abschnitt hatten der PSV den längeren Atem und konnten den am Ende deutlichen Sieg herausschießen. Sebastian Feuerstack (55., 73.), erneut Karg (63.) und zuletzt Lars Günther (83.) waren im zweiten Spielabschnitt für den klaren 5:1-Auswärtssieg verantwortlich.

Durch eine bis zum Schlusspfiff überzeugende kämpferische Leistung sicherte sich der 1. FC Magdeburg III den Sieg über den BSV 79. Die Blau-Weißen waren dabei erst in der zweiten Hälfte erfolgreich, kamen jedoch nach Treffern von Tim Bansemer (62.), Björn Borck (74.) und Tom Bansemer (90.) zu einem verdienten 3:0-Heimerfolg.