1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SV Gardelegen gelingt eine Überraschung

Schach SV Gardelegen gelingt eine Überraschung

Sehr unterschiedlich lesen sich die Ergebnisse der vier westaltmärkischen Vertreter auf Schach-Landesebene.

Von Maik Schumacher 22.12.2018, 03:00

Gardelegen l Zu einem klaren 6,0:2,0-Heimsieg kamen die Spieler der SV Gardelegen in der fünften Runde der Landesliga.

SV Gardelegen - USC Magdeburg II 6,0:2,0

Gegen den bis vor der Runde auf dem zweiten Tabellenplatz liegenden USC Magdeburg II passte für die Spieler des Gastgebers nahezu alles zusammen. Da die Landeshauptstädter auf ihr Spitzenbrett kurzfristig verzichten mussten, wog der Umstand nicht so schwer, dass die Gardelegener auf drei Stammspieler verzichten mussten. Der schnellen Punkteteilung von Maik Schumacher am Spitzenbrett folgte ein Mittelspielsieg von Simon Schwartz, der die taktischen Motive Fesselung und Springergabel klug in einem Zug vereinte.

Durch das Zwischenergebnis standen die Gäste schon fast mit dem Rücken zur Wand. Nach einer weiteren Punkteteilung von Jacob Krüger, der mannschaftsdienlich nicht alles riskierte, reklamierte André Stapel in seiner Partie eine dreimalige Stellungswiederholung. Nach Prüfung durch beide Mannschaftsleiter wurde dem Antrag stattgegeben und die Gardelegener Vorfreude auf einen möglichen Mannschaftssieg stieg. André Thieme und Thomas Schumacher verwerteten im weiteren Verlauf ihre Angriffspositionen, so dass letztlich ein klarer Heimerfolg zu Buche stand.

VfL Kalbe/Milde - SV Freibauer Barleben 2,5:5,5

Eine klare 2,5:5,5-Heimniederlage mussten die Spieler des VfL Kalbe/Milde in der fünften Runde gegen den SV Freibauer Barleben hinnehmen. „Wir hatten uns den Verlauf der Begegnung etwas anders vorgestellt“, so ein enttäuschter Kalbenser Mannschaftsleiter Henning Kulinna. Kulinna gab aber selbstkritisch an, den beiden Punkteteilungen von Andreas Pluschke und Lothar Mertens zu früh zugestimmt zu haben. „Bei fast vollem Brett hätten beide weiterspielen müssen, wie sich im weiteren Spielverlauf herausstellte“, so Kulinna, der aber beiden Kalbenser Spielern keinen Vorwurf machen konnte.

Besonders die beiden Verlustpartien von Maximilian Bethge und Detlef Kristen schmerzten den Gastgeber und brachten ihn unter Zugzwang. Aber an diesem Tag war es keinem Kalbenser Spieler vergönnt, eine Partie zu gewinnen. So erlosch auch der Kampfgeist von Henning Kulinna, der als letzter verbliebener Spieler in einer komplizierten Stellung in die Punkteteilung am Spitzenbrett einwilligte. Da stand der Gästesieg allerdings schon unumkehrbar fest.

SV Gardelegen II - SV Irxleben 3,0:3,0

Gegen den favorisierten Spitzenreiter SV Irxleben II kam die SV Gardelegen II in der fünften Runde zu einem 3,0:3,0-Unentschieden. Gegen fünf Gästespieler boten Runge & Co. eine solide Mannschaftsleistung. Edgar Kleinau kämpfte am Spitzenbrett die ganze Partie mit den schwarzen Steinen um eine Punkteteilung, in die sein wertzahlstärkerer Kontrahent nicht einwilligen wollte. Dr. William Pickhahn erspielte sich durch einen taktischen Schlag einen materiellen Vorteil von zwei Bauern.

Im Gefühl des sicheren Sieges übersah der Gardelegener eine gegnerische Möglichkeit im Doppelturmendspiel. Da die weiteren Bretter zu sicheren Punkteteilungen für den Gastgeber kamen, warf die unerwartete Niederlage von Dr. Pickhahn die Mildestädter im Kampf um beide Mannschaftspunkte zurück. Den einen Mannschaftspunkt rettete allerdings Edgar Kleinau, der im Endspiel doch noch zu seiner Punkteteilung kam.

SG AE Magdeburg V - SG Klötze Süd 3,5:0,5

Gleich zweimal im Einsatz war die SG Klötze Süd. Einer 0,5:3,5-Niederlage in Magdeburg folgte ein 2,0:2,0-Remis gegen den VfB Ottersleben II. Für die Klötzer Gäste lief an diesem Tag nicht viel zusammen. Wie Mannschaftsleiter Thomas Janeke meinte, war die Begegnung früh für die Landeshauptstädter entschieden. Benjamin Graf verlor beim Übergang zum Mittelspiel Material und auch Klaus Manzke kam nach einem fehlerhaften Tausch eine Figur abhanden. Beide Klötzer kämpften in ihren Partien noch eine Weile weiter, doch die gegnerische Konkurrenz ließ sich nicht mehr die sprichwörtliche Butter vom Brot nehmen. Da die Begegnung entschieden war, ging auch Janeke am Spitzenbrett im Turmendspiel kein Risiko mehr ein und wiederholte mehrfach die gleichen Züge.

SG Klötze Süd - VfB Ottersleben II 2,0:2,0

Im Nachholspiel der vierten Runde sicherten sich die Klötzer einen Mannschaftspunkt. Gegen die favorisierten Gäste war aus Sicht des Klötzer Mannschaftsleiters Thomas Janeke sogar noch mehr möglich. Zwar verlor Benjamin Graf durch eine Springergabel seine Partie relativ schnell, doch Janeke selbst und Heiko Kaworski brachten die Purnitzstädter mit ihren Siegen wieder auf Kurs. Dass es letztlich nicht zu einem Gewinn reichte, lag an der Niederlage von Adrian Colberg. Colberg spielte lange Zeit eine ausgeglichene Partie, ehe auch ihm eine Springergabel zum Verhängnis wurde.