TSC-Paare holen zehn Meistertitel
Von Ulrich Behrens
Tanzen l Magdeburg Ein Power-Festival der Tanzkunst durch den TSC Magdeburg gab es am Wochenende bei den Landesmeisterschaften im Turniertanz in den Standardtänzen in Burg und in Wernigerode. An zwei Wettkampftagen eroberten sich die TSC-Aktiven allein zehn Goldmedaillen in 14 ausgetragenen Turnierklassen.
"Aber auch in der Breite unserer Spitzenpaare gab es noch beachtliche Erfolge", konstatierte die erfolgreiche Trainerin des TSC, Margit Diefert. Das beweisen auch die sechs Silber- und acht Bronzemedaillen.
"Es ist schwer, eines unserer Turnierpaare besonders hervorzuheben. Aber Frederic Lorbeer und Lea Hannemann gefielen mit besonders ausgeprägter Technik", so Diefert in ihrem Resümee. Für die dominante Ergebnisbilanz stehen für den TSC die kompletten Medaillensätze der Junioren I D durch Phillip Wambeck/Trang Duong Huyen, Dustin Belling/Kati Bordin, Steffen Bach/Tana Ries.
In der Klasse der Junioren II C bestimmten Dominik Rose/Marie Stroms, Maik Bordin/Lea Lehnert, Hagen Schollmann/Sophie Hof eindeutig die Szenerie. Bei den Junioren II D waren Maik Bordin/Lea Lehnert und Phillip Wambeck/Trang Duong Huyen das Maß der Dinge. Bei den Junioren I C war an den Paaren Minh Grube/Nancy Rudolph sowie Jakob Hof/Marlene Eilert kein Vorbeikommen.
Bei den Kindern dominierte ebenfalls der TSC mit je zwei Goldmedaillen durch Joseph Hof/Romy Mantei (Kinder C) und Steffen Bach/Tana Ries (Kinder D).
Als einziges Paar vom Magdeburger Tanzklub Grün-Rot durchbrachen Wendelin Methner/ Carolin Sophie Mäder die Siegesphalanx des Lokalkontrahenten TSC bei den Junioren I B. "Sie erhielten als einziges Paar von allen Kampfrichtern die Idealnote eins", konstatierte hoch erfreut Grün-Rot-Trainerin Karin Günther. Außerdem gewann das Duett von der Elbe in der nächst höheren Klasse, den Junioren II B, Silber.