Volleyball TSV-Frauen ungeschlagen
Die Volleyball-Damen des TSV Rot-Weiß Zerbst sichern sich ungeschlagen die Meisterschaft und steigen in die Landesklasse auf.
Zörbig l Erstmals traten die Volleyballerinnen des TSV Rot-Weiß Zerbst in dieser Saison in der Kreisklasse Anhalt-Bitterfeld an und konnten sich sogleich den Titel holen.
Nachdem die Volleyball-Frauen des TSV Rot-Weiß Zerbst in den vergangenen Jahren regelmäßig die Stadtliga Dessau gewinnen konnten, wollten sie sich in dieser Saison einer neuen Herausforderung stellen und konnten sich gegen fünf andere Mannschaften durchsetzen.
Bereits vor dem letzten Spieltag am 26. März stand der Staffelsieg für die Zerbster fest. Diese wollten mit einer guten Leistung die Saison beenden. Im ersten Spiel des Tages konnten sie einen ungefährdeten 2:0-Sieg gegen die jungen Spielerinnen aus Kleinpaschleben erringen. Im ersten Satz setzten sich die TSVer um Kapitänin und Zuspielerin Anja Leipe durch starke Angriffe und eine gute Spielübersicht schnell ab und bauten den Vorsprung zum 25:16 aus. Der zweite Satz verlief etwas ausgeglichener, jedoch konnte Kleinpaschleben zu keiner Zeit die Führung erspielen. Der zweite Satz ging mit 26:24 an die Rot-Weißen.
Im zweiten Spiel trafen die Zerbster auf den Zweitplatzierten aus Zörbig. Die spielstarken und kämpferischen Zörbiger setzten die Zerbster mit kräftigen Angriffen und einer hervorragenden Feldabwehr enorm unter Druck. Im ersten Satz konnte sich keine der beiden Mannschaften einen Vorsprung erspielen. Bei den Rot-Weißen schlichen sich zudem leichte Fehler im Zuspiel und im Angriff ein. Besonders schmerzhaft wurden dabei die Angriffe von Carolin Kaiser vermisst, die aufgrund einer Knöchelverletzung fehlte.
Nach zwei taktischen Auszeiten konnten sich die Zerbster wieder auf ihre Stärken besinnen und mit energischen und gezielten Angriffen den Satz mit 25:22 für sich entscheiden.
Im zweiten Satz setzten sich die Rot-Weißen schnell durch gute Aufschläge von Jana Krüger mit 11:5 ab. Doch dann brach bei einer spektakulären Abwehraktion bei Zuspielerin Alina Nachsel eine alte Schulterverletzung auf. Davon geschockt gaben die Zerbster die Führung wieder ab und verloren den Satz knapp mit 24:26.
In der Satzpause fanden die Zerbster ihre Konzentration wieder. Hochmotiviert wurde der Tie-Break mit starken Aufschlägen (Susan Heinrich) und überragender Blockarbeit (Juliane Neumann, Jana Ebert) begonnen. Die Rot-Weißen erspielten sich so einen 7:0-Vorsprung. Diesen brachten sie routiniert zum 15:8 und 2:1-Satzerfolg. Damit stehen die Volleyballfrauen ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Der Sieg in der Kreisklasse berechtigt die Rot-Weiß-Frauen zur Teilnahme in der Landesklasse Nord/West in der kommenden Saison. Diese Herausforderung wollen die Zerbster auf jeden Fall wahrnehmen. Für die Saison in der Landesklasse steht den TSV-Frauen der erfahrende Landesligaspieler Maurice Erb als Trainer zur Verfügung.
„ Ich freue mich sehr, dass sie die Landesklasse versuchen. Es besteht ein großes Potenzial, wenn alle verletzten und pausierenden Spieler wieder einsatzbereit sind, so dass ich mir ein gutes Abschneiden in der Landesklasse vorstellen kann“, sagte der Trainer.
Ein besonderes Lob und Dankeschön geht an die Organisatoren der Kreisklasse Anhalt-Bitterfeld. „Die Organisation hat super geklappt und die Spiele waren durchweg positiv. Es war eine tolle Erfahrung, hier neue Mannschaften kennenzulernen“, lobte nach dem Spiel Zuspielerin und künftige Kapitänin Nicole Barycza.