Sportjugend Harz Ferienfreizeit bietet spannende und abwechslungsreiche Abenteuer im Indianercamp Neudorf/Harz Über 30 Kinder gehen auf Zeitreise zu den Indianern
Abenteuer pur in den Harzer Bergen haben 34 Kinder aus dem gesamten Landkreis Harz mit der Sportjugend Harz in den Sommerferien erlebt.
Wernigerode (ige) l "Weg von Handy, Gameboy, Fernseher oder Computer und ab in die Natur bei Sport, Spiel, Spaß und viel Bewegung", so lautete das Motto der Schwarzfußindianer. Mit einer neuen Konzeption und einer kompetenten Stammesführung ging es zur siebentägigen Abenteuer-Tour ins Indercamp bei Neudorf/Harz.
Angefangen von den Indianischen Kennenlernspielen am Lagerfeuer über das Basteln mit Perlen und Leder, Schwimmen und Fischen im Albertine-Bad, Schießen mit Bogen oder Donnerbüchse, Abenteuertreck durch die Harzer Prärie, Stadtralley durch Harzgerode und Wild-West SportsFunMobil bis hin zum Tipiabend mit Grillen oder dem Indianerlauf nach Silberhütte hatte die Ferienfreizeit der Sportjugend jede Menge Höhepunkte zu bieten.
Ein neues Highlight war die Wild West Romantik durch die Nacht, eine Abenteuertour mit Überfall und Entführung auf dem Weg zur Stahlquelle und Goldsuche bei Mondschein, die zu später Stunde erfolgreich abgeschlossen wurde.
Abschließender Höhepunkt war der nun schon traditionelle Trapperlauf, bei dem Indianer und Cowboys zum friedlichen Wettstreit antraten und im Finale indianische Tänze und Gesänge zelebrierten und gemeinsam Stockbrot aßen. In der Aktion "Kinder stark machen" mit der Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ging es dann um den Umgang mit dem heiß geliebten, aber sehr gefährlichen Feuerwasser.
In der Abschlussnacht stieg die Indian Summer Night Disco rund um das Lagerfeuer mit dem Schuh des Manitu, super Spielaktionen, Animation und Tanz mit original New Country Music und Hits für Kids. Die Sportjugend-Entertainer Peter Winter und Kevin Steiner heizten dem Stamm mit ihrem Party-Feuerwerk mächtig ein.
Die Stammesführung mit Häuptling Kerstin Winter, den Ratsmitgliedern Anna-Karina Kauert, Marie-Christin Winter, Felix Oberth und Sebastian Heßmann bedankt sich beim Team der Indianer Ranch um Familie Kurzudim, den Sponsoren der Ferienfreizeit sowie dem Jugendamt des Landkreises Harz und weiteren Partnern für die tolle Unterstützung.
Das nächste Indianer-Abenteuer ist bereits vom 14. bis 21. Juli 2013 geplant. Informationen und Anmeldungen sind jetzt schon unter info@sportjugend-harz.de möglich.