1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Vizemeistertitel nach überragender Saison

Basketball Wolmirstedt unterliegt im zweiten Playoff-Finalspiel 62:70 (33:40) gegen BG BSW II Vizemeistertitel nach überragender Saison

Von Karsten Stier 29.03.2012, 03:20

Wolmirstedt l Im zweiten Playoff-Finalspiel um die Landesmeisterschaft von Sachsen-Anhalt unterlagen die Baskets Wolmirstedt dem BG BSW Sixers 06 II 62:70.

Die Saison der Baskets näherte sich dem Ende, denn mit dem Besuch der Sixers wurde sogleich das letzte Spielwochenende in der Basketball-Oberliga eingeläutet. In der Finalpaarung hatten die Baskets eine Woche zuvor in Sandersdorf eine Niederlage einstecken müssen, doch wollten sie nun in heimischer Halle ihre letzte Chance auf den Landesmeistertitel wahrnehmen.

Eine bis zum Platzen gefüllte "Halle der Freundschaft", in welcher auch über 50 mitgereiste Sandersdorfer Fans ihre Mannschaft lautstark anfeuerten, bot den perfekten und finalwürdigen Rahmen für diese Partie. Den besseren Start erwischten jedoch die Gäste, angeführt durch den US-Amerikaner Senoga-Zake, welcher bereits in den ersten Minuten zwei seiner insgesamt vier Dreier im Korb der Baskets versenkte und die Sixers mit 8:6 in Führung brachte. Doch auch die Baskets wollten nun mehr Anteil an der Begegnung und durch einen 7:0-Lauf in Folge sehenswerter Kombinationsspiele legten sie vor. Die Hausherren übernahmen die Führung, wenn auch bis zum Ende des ersten Viertels denkbar knapp mit 18:16. Angespornt von den lautstarken Anfeuerungsrufen der Wolmirstedter Anhängerschaft konnten die Baskets in Viertel zwei dort weitermachen, wo sie zuvor aufgehört haben. Die gewohnt aufopferungsvolle Verteidigung sowie konzentrierte Angriffsspielzüge ließen den Vorsprung auf 30:23 anwachsen. Die Gäste aus Sandersdorf erkannten, dass sie nun mehr in das Spiel investieren mussten. Drei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit war es dann vor allem der US-Amerikaner auf Seiten der Sixers, der durch die Spielführung seiner Mannschaft zu einem 16:3 verhalf. So lagen die Wolmirstedter zur Halbzeit mit 13 Punkten im Rückstand (33:40)

Wer die Spiele der Baskets im Laufe der Saison verfolgt hat, wusste jedoch: Aufgabe war nie eine Option! Die Hausherren mobilisierten alle zur Verfügung stehenden Kräfte, um die drohende Niederlage abzuwenden. Mit höchstem Einsatz gestatteten die Baskets den Gästen im gesamten dritten Viertel nur 13 Punkten. Die kräftezehrende Arbeit in der Verteidigung trug auch zu einer schlechten Chancenverwertung in den eigenen Angriffen, so dass die Baskets immer noch sechs Punkte vor dem letzten Spielabschnitt hinten lagen (47:53). Das letzte Viertel entwickelte sich nicht nur für die zahlreichen Zuschauer, sondern auch für Spieler und Fans zu nervenaufreibenden Minuten. Beide Mannschaften begegneten sich auf absoluter Augenhöhe, jedoch sollte es den Baskets nicht mehr gelingen, die Lücke zu schließen. Somit war beim Endstand von 62:70 aus Sicht der Baskets die Enttäuschung riesengroß. Die Sixers gewannen dieses Spiel und somit auch den Titel des Landesmeisters, für die Baskets blieb es an diesem Abend bei der Vizemeisterschaft, welche jedoch wenig trösten konnte.

"Die BSW Sixers waren am heutigen Abend das entscheidende Stückchen besser als wir, daher ist der Sieg auch gerechtfertigt. Dennoch können wir stolz auf unsere Leistung sein. Im Vorfeld der Saison hatten uns überhaupt nur wenige eine Teilnahme an den Playoffs zugetraut, nun haben wir im Finale gestanden und waren von einer Sensation nicht weit entfernt," resümierte Trainer Toni Kohlmeyer.