Kegeln 1. Schönebecker Firmen-Pokal / Rainer Richter sichert sich den Einzelsieg vor Thomas Krügermann Wanderpokal geht an gemischtes Team der SFB/SMB
Schönebeck (hsc/fna) l Die Abteilung Kegeln des Schönebecker SV hatte vor kurzem zum Ausspielen des 1. Schönebecker Firmen-Pokals eingeladen. Neben den Sponsoren waren auch die Firmen angesprochen, die sich mit dem Kegelsport verbunden fühlen. Jedoch haben einige (urlaubs- und krankheitbedingt) ihre Zusage kurzfristig wieder zurückgezogen. Dennoch gingen insgesamt sieben Mannschaften ins Rennen. Den Sieg sicherte sich die gemische Mannschaft vom Schönebecker Fahrzeugbau (SFB) und Schönebecker Maschinenbau (SMB).
Zu jeder Mannschaft gehörten vier Spieler, die auf jeder der acht Bahnen zehn Wurf in die "Vollen" absolvieren mussten. Damit die ganze Sache nicht zu anstrengend wird, gab es für jeden nach seinen Versuchen eine Pause; und zwar so lange, bis seine drei Mitspieler auch ihre Würfe auf der betreffenden Bahn absolviert hatten. Danach wurde auf die nächste Bahn gewechselt. Anfangs waren die Mannschaften noch überwiegend mit sich selbst beschäftigt, aber nach der "Halbzeit" waren die bis dahin erreichten Ergebnisse mittels Beamer an der Ergebniswand zu sehen - nun war der Ehrgeiz angestachelt.
Die führenden Mannschaften wollten die bislang erreichte Platzierung keineswegs abgeben. Alle anderen wollten sich natürlich verbessern. Das übertrug sich auf die Einzelwertung, dennoch blieb der Spaß nicht auf der Strecke.
Am Ende des Turniers nahmen SSV-Abteilungsleiter Thomas Stacke und Initiator Reinhard Kowalski die Siegerehrung vor. Für die Erstplatzierten - Einzel beziehungsweise Mannschaft - gab es neben der Urkunde und einem Sachpreis auch einen Pokal. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten eine Urkunde sowie einen Sachpreis.
Das beste Einzelergebnis erreichte Rainer Richter (Teutloff) mit 418 Kegeln. Den zweiten Platz belegte Thomas Krügermann (SMB) mit 396 Holz. Platz drei erkämpfte sich Bernd Schreiber (SFB) mit 375 Zählern. Ebenfalls mit einer Urkunde und einem Sachpreis wurde Bärbel Regener (Fa. Regener) als beste Keglerin (299) geehrt.
Den Wanderpokal für den ersten Platz in der Mannschaftswertung gewann SFB/SMB mit 1327 Kegeln vor der Mannschaft der Firma Regener (1160) und Team zwei vom Teutloff-Bildungszentrum mit 1128 Holz.
Natürlich konnten nach diesem Turnier nicht alle als Gewinner gekürt werden. Was aber viel wichtiger war: Es gab keine Verlierer. Unabhängig von der Platzierung gab es die einhellige Meinung: "Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei." Und dass es ein nächstes Mal gib, verspricht die Abteilung Kegeln des SSV.