1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Willy Korte trägt mit starken 26,23 Metern zum Gesamterfolg bei

Leichtathletik, Febro Schlagball-Cup Grundschule Förderstedt sichert sich zum vierten Mal in Folge Platz eins / Bernburg und Plötzky müssen kurzfristig absagen Willy Korte trägt mit starken 26,23 Metern zum Gesamterfolg bei

10.06.2013, 01:48

Schönebeck (nwu) l Heike Falke, Lehrerin an der Grundschule Förderstedt, war während des ersten Durchgangs beim Febro Schlagball-Cup noch skeptisch, ob es dieses Jahr zur Titelverteidigung reichen würde. Doch ihre Bedenken waren unbegründet: Am Ende sicherte sich die Schule zum vierten Mal in Folge mit einer Gesamtweite von 623,67 Metern den ersten Platz bei diesem Wettbewerb vor der Grundschule "Am Prinzeßchen" Barby (605,67 Meter) und der Grundschule "Ludwig Uhland" Staßfurt (588,40 Meter). Dabei lagen die Förderstedter Schüler vom ersten Durchgang an immer auf Rang eins.

Einen derart spannenden Verlauf wie im Vorjahr, als erst die Klassenstufe vier im Endspurt den Sieg für Förderstedt realisierte, fiel diesmal weg. Doch gerade aufgrund des Fehlens dieses starken Jahrgangs hatte Falke Zweifel an einem erneuten Erfolg. Zudem "konnten wir aufgrund des schlechten Wetters gar nicht trainieren". Doch ihre Schüler legten diesmal quasi einen Start-Ziel-Sieg hin.

Ähnlich unvorbereitet starteten die Teilnehmer der Grundschule "Ludwig Schneider" Schönebeck um ihren Lehrer Rico Napp in den Wettbewerb. Sie konnten sogar nur in der Halle trainieren - gute Bedingungen sehen anders aus. "Für uns steht bei dieser Veranstaltung der Spaß im Vordergrund", erklärte Napp. Mit dieser Einstellung reichte es für die Schule immerhin zum vierten Platz (Gesamtweite: 572,88 Meter).

Gar nicht erst teilnehmen konnten die Grunschulen Plötzky und "Adolf-Diesterweg" Bernburg, die ihre Teilnahme aufgrund der akuten Hochwassersituation kurzfristig absagen mussten. Dennoch konnte sich das Teilnehmerfeld von sechs Schulen mit insgesamt 144 Kindern durchaus sehen lassen. Zahlreiche Eltern waren zudem vor Ort, um die Wettkämpfer anzufeuern.