Leichtathletik 3. Werfertag des PSV Salzwedel Wolmirstedter Asse überzeugen
Wolmirstedt (idt) l Der PSV Salzwedel hat für interessierte Sportler den dritten Werfertag aus einer Serie von insgesamt fünf Wettkämpfen organisiert. Die Wolmirstedter Leichtathleten vom SV Kali waren mit einer dreiköpfigen Delegation in die Altmark gefahren, und die Ergebnisse zeigen, dass sich die Fahrt für alle Drei gelohnt hat.
Mia Szech schaffte in der Altersklasse der 14-jährigen Mädchen zwei persönliche Bestleistungen im Hammerwerfen mit 29,04m und im Diskuswerfen mit 30,71m. Letztere Leistung kam völlig überraschend, denn nach einem Sturz beim Hürdenlaufen musste der Arm zwei Wochen in Gips gelegt werden. Durch das Hochwasser und die damit verbundene Sperrung der Trainingsstätte verlängerte sich die Trainingspause noch und das Wurfgefühl war völlig weg. Mia startete deshalb auch nicht bei den am gleichen Tag organisierten Mitteldeutschen Meisterschaften in Borna.
Gleich gut in Form präsentierte sich Thore Nahrstedt. Thore steigerte seine Kugelstoßleistung über 12,26m auf 12,29m. Auch mit dem Diskus verbesserte sich der 13-jährige Werfer von 34,55m auf erstklassige 35,94m. Was Trainingsfleiß bringen kann, das bewies Thore im Hammerwurf und im Gewichtwurf. Bei den Landesmeisterschaften hatte er überraschend und trotz persönlicher Bestweite von 32,93m gegen Sebastian Witte (Havelberg) den Kürzeren gezogen. Danach übte er immer wieder die Drehung und verbesserte sich jetzt über 36,64m und 37,16m auf tolle 38,19 m. Mit verbesserter Technik schaffte er danach im Gewichtwurf großartige 18,94m.
Dritter Wettkämpfer war Marcus Graunke in der Männerklasse. Marcus wollte nach Krankheit und Urlaub nur eine Standortbestimmung vornehmen. Er erreichte zwar keine Bestleistung, kratzte aber im Speerwerfen mit 49,98m an der 50-Meter-Marke und schaffte im Diskuswurf mit der 2-Kiloscheibe mit 36,33m ein sehr achtbares Ergebnis.