Ziel: Marke von 2003 knacken
Schwimmen l Roßlau (mz/tsc/sza) Soviel ist klar: Der Allzeit-Rekord, er wird wohl fallen. Im Jahr 2003 war es, als exakt 27 729 Besucher während der Saison in das Roßlauer Schwimm- und Erlebnisbad strömten. Genau zehn Jahre später ist noch etwas zeitlicher Platz im Sommer - doch schon jetzt hat die außergewöhnlich gute Wetterlage mehr als 23 000 Besucher in das laut Ralph Hirsch "schönste multifunktionale Freibad der Region" gelockt. Der Dessau-Roßlauer Sportdirektor ist sich daher sicher: "Am Ende dieser Saison ist die Marke von 2003 mit Sicherheit geknackt."
Dazu dürfte wohl auch der kommende Sonnabend einen nicht unerheblichen Beitrag leisten: Ab 10 Uhr wird nach mehreren Anläufen endlich das erste Schwimmbadfest gefeiert. Und was für eins. "Die Wetterprognose ist prima", sagt Hirsch, "und alle Partner haben sich richtig gut eingebracht."
Wer baden will, kann natürlich baden, klar. Doch an diesem Tag ist dieser Ort weit mehr. Die Veranstalter haben ein Beachvolleyballturnier für Mixed-Teams auf die Beine gestellt (zwei Plätze sind übrigens noch frei), dazu wird Bogenschießen, Zumba, Tauziehen und natürlich auch der obligatorische "Arschbombencontest" geboten.
Ab 18 Uhr soll dann die große Schaumkanone in Stellung gebracht werden - sie ist als Mittelpunkt der "Sun Down Dance" Party geplant, die mit DJs auf drei Flächen (Beach, Schaum, Pool) lockt. Bis die Sonne untergeht, das dürfte irgendwo zwischen 21 und 22 Uhr sein, wird gefeiert.