Pandemie 299 neue Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt
Das Sozialministerium Sachsen-Anhalt meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 162,34.
Magdeburg (dpa/sa) l Der Sieben-Tage-Wert bei den Corona-Neuinfektionen liegt in Sachsen-Anhalt laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 155,9. Das ging aus dem RKI-Dashboard am Dienstagmorgen hervor. Am Montag hatte das RKI einen Wert von 159,5 Fällen je 100.000 Einwohner binnen 7 Tage ausgewiesen, nach 155,4 am Ostersonntag. Binnen 24 Stunden wurden dem RKI den Angaben zufolge landesweit 194 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
Das RKI weist darauf hin, dass rund um die Osterfeiertage weniger Menschen zum Arzt gehen, weniger getestet und in den Laboren untersucht wird. Zudem sei es möglich, dass nicht alle Behörden an allen Tagen Daten übermitteln.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz lag am Dienstag laut RKI bei 123,0 nach 128,0 am Vortag. Sachsen-Anhalt hat nach den Nachbarländern Thüringen (216,6) und Sachsen (180,7) bundesweit das höchste Infektionsgeschehen.
Vier Landkreise hatten den RKI-Daten zufolge am Dienstagmorgen die Sieben-Tage-Inzidenz von 200 überschritten: der Burgenlandkreis mit 275,1, der Landkreis Stendal mit 214,9, der Saalekreis mit 205,1 und der Landkreis Harz mit 202,5. Die kreisfreie Stadt Halle lag mit 199,8 knapp darunter. Nur Magdeburg (88,0), der Landkreis Anhalt-Bitterfeld (81,4) und der Altmarkkreis Salzwedel (66,1) lagen unter der Marke von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner und 7 Tage.
Das Sozialministerium berichtete am Dienstagnachmittag von 299 neuen Infektionsfällen binnen 24 Stunden und einer daraus resultierenden Sieben-Tage-Inzidenz von 162,34. Bislang hätten sich 76.026 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 2785 seien gestorben. Aktuell seien 120 Intensiv- und Beatmungsbetten mit Covid-19-Patienten belegt. 61 dieser Patienten würden beatmet.
Bislang hätten 286.491 Menschen eine Erstimpfung erhalten, 104.614 auch eine Zweitimpfung. Die Quoten lägen landesweit bei 13,04 und 4,77 Prozent.