Feier Bunter Abschied vom Unterrichtsalltag
Abiturienten feiern ihren Letzten Schultag. Unter anderem auf dem Holzmarkt vor dem Rathaus.
Halberstadt l „Prison Break – 12 Jahre abgesessen“, unter dieses Motto hatten die 64 Zwölftklässler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums ihre bunte Show gestellt, die sie am Freitagvormittag auf dem Hof der Schule boten. Die 62 Zwölftklässer des Gymnasiums Martineum gaben unter dem Motto „Habi Potter – Wir verlassen die Kammer des Schreckens“ eine Abschlussvorstellung.
Bei bestem Sommerwetter schnappten sich die Zwölftklässler beider Gymnasien jüngere Schulkameraden und „verzierten“ Gesichter, Arme und Haare – so, wie es seit vielen Jahren als Brauch gepflegt wird. Und auch den Besuch vor dem Rathaus ließen sich die Abiturienten nicht nehmen, hier trafen beide Abgangsjahrgänge gemeinsam Oberbürgermeister Andreas Henke (Die Linke), der den gutgelaunten Jugendlichen Erfolg auf dem weiteren Weg wünschte.
Am Montag ist erstmal Schluss mit lustig, dann starten die Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern. Los geht es mit dem Fach Biologie, dem sich das Fach Chemie anschließt. Bis zum 8. Mai stehen schriftliche Prüfungen auf dem Plan, dann folgen die mündlichen Prüfungen. Die beginnen, wie das Landesbildungsministerium mitteilte, am 11. Juni. Wer alle Prüfungen erfolgreich besteht, wird dann bis spätestens zum 27. Juni das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife in Empfang nehmen können.
Landesweit sind es rund 6500 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien, die Montag in die heiße Phase der Abiturprüfungen starten.