1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Chantal Stahl krönt ersten Wettkampfstart mit dem Titel

Rodeln: 8. Ostseepokal in Dierhagen / Aktive aus Schierke, Ilsenburg und Blankenburg dabei Chantal Stahl krönt ersten Wettkampfstart mit dem Titel

16.09.2010, 04:17

Auch im Rennrodeln sorgt die Sommerpause alljährlich für ungewohnte Aktionen und jede Gelegenheit wird genutzt, um sich auf den Schlitten zu legen. Zum Rodeln an die Ostsee – das zog in diesem Jahr insgesamt 46 Starter in allen Altersklassen an.

Schierke (fbo). Dabei kamen die Starter aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt an die Küste nach Dierhagen am Fuße des Darß.

Als Rennstrecke diente eine asphaltierte, wenig befahrene Straße, die ein ausreichendes Gefälle aufwies. Zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades wurden mit Kegeln Tore aufgestellt, die passiert werden mussten. Hier kam es auf präzises Steuern der Schlitten an, die wegen der Chancengleichheit bei Sommerrodelwettkämpfen getauscht werden.

Als jüngste Starterin vom Schierker RBV siegte in der Altersklasse Jugend C weiblich Sophie Spillecke. Bei den Jungen der Jugend B belegten für den RC Blankenburg startend Lucas und Nico Wenglikowski die Plätze zwei und fünf, Maximilian Hopstock vom Schierker RBV errang Platz drei. In der selben Altersklasse weiblich startete Chantal Stahl vom RC Blankenburg zum ersten Mal bei einem Rodelwettkampf und holte sich den Ostseepokal. Auch Christopher Jakobasch, ebenfalls Blankenburg, siegte bei der Jugend A und für Sabrina Horter vom BRC Ilsenburg reichte es für Silber. Die Juniorin Theresa Lotze, ebenfalls Ilsenburg, belegte Platz drei. Bei den Erwachsenen waren etwas größere Starterfelder zu verzeichnen. Im Damenklassement gingen die Plätze eins und drei nach Sachsen, Platz zwei ging an Mariann Kestel (Schierke), Platz vier an Stefanie Eggert (Ilsenburg) vor Stephanie Bielenski und Susette Vouilleme (beide Schierke). Es dominierte Andre Lotze (BRC Ilsenburg) bei den Herren, Platz zwei ging wieder nach Sachsen, Platz drei erkämpfte Jan Bielenski vor Sven Rieche (beide Schierke).

Bei den Seniorinnen siegte mit hauchdünnem Vorsprung Sylva Jakobasch (Blankenburg). Ebenfalls für Blankenburg siegte Clemens Nagel bei den Senioren, auf den Bronzerang rodelte Jens Eggert, die Plätze sechs und sieben gingen an Mario Marckert und Ralf Horter (alle Ilsenburg).

Bei der Doppelsitzerkonkurrenz mit insgesamt sieben Paarungen siegten in zwei Läufen die Ilsenburger André Lotze/Theresa Lotze (64,76 sec) vor Clemens Nagel/Stefanie Eggert (68,59 sec, Blankenburg/Ilsenburg) und Jan Bielenski/Anke Blechschmitt (68,86 sec, Schierke/Zwickau).

Den Besuch an der Ostsee nutzten die Harzer Rennrodler auch zu ausgiebigen Strandspaziergängen. Es wurde gemeinsam gegrillt und einige Mutige ließen es sich nicht nehmen und wagten bei 15 Grad Außen- und Wassertemperatur den Sprung in die kühlen Fluten.

Für alle Harzer Teilnehmer war der 8. Ostseecup eine gelungene Veranstaltung. Viele planen 2011 wieder an den Start zu gehen, um ihre Titel zu verteidigen oder auch den ein oder anderen Platz zu verbessern.