Designer von Magdeburger Modeschule kreieren Rosenkleider
Magdeburg/Forst - Alle Hände voll zu tun haben derzeit die Schöpfer der Schule für Mode und Design in Magdeburg. Zur bevorstehen Deutschen Rosenschau in Forst (Spree-Neiße) wollen sie ihre jüngsten Kreationen unter dem Motto "Rosenträume an der Neiße" am 15. Juni präsentieren. Für die Kleider haben sie die verschiedensten Materialien gewählt. So kommt nicht nur Stoff, sondern auch Pappe und Maschendrahtzaun zum Einsatz, wie Dozentin Barbara Liebecke sagte.
Mit den acht Kleidern wollen die Modeschöpfer die Facetten der Rose versinnbildlichen. "Rosen sind zart, haben aber auch Dornen", sagte Liebecke. Das solle bei den Kreationen zum Ausdruck kommen. Nach der Präsentation in Forst sollen die Modelle in einer Halle auf der Schau zu sehen sein. Danach können sie im Textilmuseum in Forst bewundert werden. Erstmals nach 75 Jahren findet die Deutsche Rosenschau (14. Juni bis 29. September) wieder in Forst statt.
Die Schule für Mode und Design wurde nach der Wende in Halle gegründet. Seit drei Jahren ist sie in Magdeburg ansässig.