Fußball: Endrundenturnier der G-Junioren in Schwanebeck Germania gewinnt Finale gegen Blau-Weiß
Schwanebeck (bkr). Am Sonntag wurde in Schwanebeck die Endrunde der G-Junioren ausgetragen. Die acht punktbesten Mannschaften hatten sich dafür qualifiziert. Der Quedlinburger SV, VfB Germania Halberstadt, FC Einheit Wernigerode und Eintracht Osterwieck sowie Gastgeber Blau-Weiß Schwanebeck, die Spielgemeinschaft Heudeber/Langeln, Stahl Thale und der Blankenburger FV ermittelten den diesjährigen Titelträger.
In der Gruppe A erreichten mit den Germanen aus Halberstadt und dem QSV die beiden Favoriten das Halbfinale. Blau-Weiß Schwanebeck und die Spielgemeinschaft Heudeber/Langeln schafften dies in der Gruppe B. In den Überkreuzvergleichen konnten sich die Halberstädter erst im Neun- meterschießen gegen Heudeber/Langeln behaupten. Auch die Schwanebecker hatten beim 2:1 über den QSV große Mühe, das Finale zu erreichen.
Das kleine Finale, in dem die beiden Verlierer aufeinandertrafen, gewann der Quedlinburger SV mit 3:1 und sicherte sich damit die Bronzemedaillen. Im folgenden Endspiel legten die Germanen ein 2:0 vor. Die Blau-Weißen gaben danach noch einmal alles, doch es sollte am Ende nach großem Kampf nur noch zum Ehrentreffer reichen. Jubelnd rissen die Halberstädter nach dem Schlusspfiff die Hände in die Luft – sie gewannen nach dem Hallenmeistertitel nun auch die Harzmeisterschaft im Freien. Zum Meisterteam des VfB Germania Halberstadt gehören Tim-Ole Radtke, Moritz Mona, Silvio Rust, Jonas Sundermann, Leon Wagner, Michel Kronberg, Ömer Gencer, Mehmet Reinecke, Eric Raugust sowie die Trainer Christian Ellert sowie die Betreuer Andy Bergmann und Oliver Rust.
Bei der Siegerehrung nahmen die Germanen mit dem Siegerpokal und den Goldmedaillen ihren verdienten Lohn entgegen. Über die Silber konnten sich die Schwanebecker Jungen freuen. Eine Extra-Ehrung gab es für Tim-Ole Radtke (Germania Halberstadt), Moritz Lehmann (Blau-Weiß Schwanebeck) und Jonas Bescherau (Quedlinburger SV), die nicht nur bei der Endrunde sondern im gesamten Meisterschaftsverlauf sehr gute Leistungen geboten haben.
"Das Turnier hatte recht gutes Niveau. Die gute Entwicklung in dieser Altersklasse setzt sich fort", so Gunthard Seidler, Staffelleiter der G-Junioren.