Leichtathletik: Kreis-Kinder- und Jugendolympiade auf dem Sportplatz Moorberg in Quedlinburg Gewitterguss stoppt Nachwuchstalente und sorgt für Abbruch
Quedlinburg (ybr/ige). Mit einem vorzeitigen Abbruch endete die Kreis-Kinder- und Jugendolympiade in der Leichtathletik. Gerade einmal 90 Mi- nuten konnten die etwa 150 Mädchen und Jungen aus 13 Vereinen und Schulen auf dem Quedlinburger Sportplatz Moorberg ihr Können unter Beweis stellen. Dann zog das vorausgesagte Unwetter direkt über die Wettkampfanlagen und die noch stattfindenden Disziplinen mussten schweren Herzens abgesagt werden. Diese können leider auch nicht mehr nachgeholt werden.
Die Organisatoren des Kreisfachverbandes um Norbert Schleef und Lothar Fricke begannen pünktlich mit den Wettkämpfen der Altersklassen 6 bis 15 in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Im Sprint wurde witterungsbedingt auf die Finals verzichtet und die Vorläufe als Zeitläufe gewertet. Die Nachwuchstalente des SV Lok Blankenburg (Lok) und Harz-Gebirgslaufvereins (HGL) ließen sich von den Wetterkapriolen nicht beirren und zeigten hervorragenden Leistungen.
Im Ballwurf siegte Roman Reulecke (M 14) mit sehr guten 65,46 m und warf fast elf Meter weiter als der zweiplatzierte Maximilian Sosna (beide HGL), der auf 54,82 m kam. Im Weitsprung der M 12 hatte Pascal Mende (Lok) mit 4,21 m knapp die Nase vorn. Teamkollege Henning Peters (M11) siegte dafür im Ballwurf mit 40,21 m vor Niklas Pawlus (HGL) mit 39,70 m. Im Weitsprung wurde Henning Zweiter mit 3,96 m und lag knapp vor den HGL-Athleten Gustav Eilers und Niklas Pawlus, die 3,90 m bzw. 3,80 m sprangen. Im Sprint dagegen lief Gustav Eilers als Zweiter in 7,73 s vor Henning (3. in 7,95 s) und Niklas (6. in 8,41 s) ins Ziel.
Bei den Zehnjährigen nahm Max Kermer (Lok) gleich zwei Siege im Sprint (7,85 s) und Weitsprung (4,31 m) mit nach Hause. In der Altersklasse 9 sprinteten Richard Pinno und Alexander Neumann (beide HGL) auf die Plätze zwei und drei (8,54 bzw. 8,57 s) und verwiesen Daniel Amecke (Lok) auf den vierten Platz (8,79 s). Letzterer wurde dafür Zweiter im Weitsprung mit 3,45 m vor Richard Pinno, der Vierter wurde (3,37 m). Im Ballwurf holte Alexander Neumann Silber in 35,68 m, Richard Pinno und Daniel Amecke folgten auf dem fünften bzw. sechsten Platz (29,38 m/28,32 m). Der achtjährige Frithjof Peters (Lok) erkämpfte jeweils Bronze im Weitsprung und Ballwurf (2,90/21,53 m) und wurde Vierter im Sprint (9,61 s). Der jüngste HGL-Starter, Richard Straubing, sprintete in der M7 über 50 m in 9,73 s zum Sieg.
Bei den Mädchen der Altersklasse 15 gewann Laura Reinisch unangefochten den Ballwurf mit 37,14 m. Im Sprint der W 10 liefen Sarah-Michelle Palmer und Marie-Sophie Sosna (beide HGL) als Vierte und Fünfte ins Ziel (8,48/8,78 s). Letztere wurde zudem Siebte im Ballwurf mit 19,38 m. Bei den Neunjährigen hieß die zweifache Siegerin Tiffany-Louise Leisner (Lok) mit 8,47 s im Sprint und 3,51 m im Weitsprung. HGL-Athletin Aaliyah Brinkmann wurde Dritte beim Sprung und Vierte über 50 m (2,96m/8,89 s). In der Altersklasse 8 gewann Natalie Parth (Lok) den Sprint in 8,70 s vor Friederike Matthies (HGL) als Sechste in 10,10 s. Im Weitsprung dagegen hatte Friederike mit 3,10 m die Nase vorn vor der Zweitplazierten Natalie mit 3,00 m. Marie-Lisette Böker (Lok) wurde jeweils Fünfte (10,03 s/2,65 m).
Bei den Siebenjährigen feierten die Harz-Gebirgsläufer einen Doppelsieg im Sprint durch Lea Brandecker (9,25 s) und Vanessa Neumann (9,87 s). Im Weitsprung holte sich Lea anschließend ihren zweiten Sieg mit 2,80 m, Vanessa wurde Vierte mit 2,35 m und lag noch vor Fabienne Dietrich (Lok) als Sechste mit 1,82 m. Bei den Jüngsten der W 6 erkämpfte Hannah Rudolph ebenfalls zwei Goldmedaillen. Die Lok-Athletin siegte im Sprint (11,29 s) und Weitsprung (2,08 m).