1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Heimpleite für Eintracht, TSV Langeln erobert Spitze

Fußball-Harzliga, Staffel III: Blankenburger FV II rettet in Unterzahl einen 3:2-Sieg im Rehtal Heimpleite für Eintracht, TSV Langeln erobert Spitze

28.09.2010, 04:21

Wernigerode (jha/ige). Torreich und "farbig" verlief der 6. Spieltag der Fußball-Harzliga III. Im Topspiel unterlag Eintracht Derenburg dem Blankenburger FV II mit 2:3, mit dem gleichen Ergebnis erkämpfte sich der TSV Langeln die Tabellenspitze. Das Derby zwischen Stapelburg und Abbenrode wurde verlegt.

Eintracht Derenburg – Blankenburger FV II 2:3 (0:2)

Die Eintracht fand in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht zu ihrem Spiel, folgerichtig schoss Ralf Seidel die Gäste mit 2:0 in Front. Patrick Mämecke hätte zwischenzeitlich per Kopf eine noch höhere Führung erzielen können. Die Heimelf hatte durch Nico Hillen (Pfostenschuss) und Guido Wartenberg zwei Großchancen. Mit dem schnellen Anschlusstreffer nach Wiederanpfiff schöpfte Derenburg wieder Hoffnung. Kurz darauf scheiterten Martin Hillen und Marcel Hinze knapp, Blankenburgs Maik Weinhauer traf nur den Pfosten (55.). Zwar erhöhte der BFV auf 3:1, doch die Rote Karte gegen Patrick Mämecke (68., Tätlichkeit) und der Anschlusstreffer sorgten wieder für Spannung. Obwohl auch Ralf Seidel wegen unsportlichen Verhaltens die Gelb-Rote Karte sah, retteten die Blütenstädter den knappen Sieg über die Zeit. Trotz acht Gelber Karten und der beiden Platzverweise hatte Schieri Schäl die Partie sehr gut im Griff.

Torfolge: 0:1, 0:2 Ralf Seidel (17., 24.), 1:2 Marcel Hinze (46.), 1:3 Tobias Rudolf (65.), 2:3 Dominik Becker (80.).

TSV 1893 Langeln – SV 56 Timmenrode 3:2 (1:2)

Die Gäste erwischten einen Start nach Maß, schon nach acht Minuten führte Timmenrode durch zwei Abwehrfehler mit 2:0. Die Langelner verdauten den Schock nur langsam, ein Foulelfmeter brachte die Heimelf zurück ins Spiel. Nach Wiederanpfiff geriet Schieri Golla immer mehr in den Mittelpunkt. Mit einem umstrittenen Handelfmeter glichen die Platzherren zum 2:2 aus, auf der Gegenseite blieb der Pfiff nach einem Foul an der Strafraumgrenze und einem Handspiel im Strafraum aus. Konsequenz war eine Rote Karte gegen Timmenrodes Dustin Schmidt wegen Schiedsrichter-Beleidigung (61.). Fortan bestimmten Nicklichkeiten und viel Fouls das Geschehen. So sahen auch Langelns André Festerling (80., Tätlichkeit) und Thomas Bomeier (89., grobes Foulspiel), der kurz zuvor die Querlatte getroffen hatte, die Rote Karte. Zwischen diesen Platzverweisen hatte Kevin Gehring das 3:2-Siegtor erzielt.

Torfolge: 0:1 Martin Winter (2.), 0:2 Christoph Riel (8.), 1:2, 2:2 Ingolf Geßler (27. FE, 59. HE), 3:2 Kevin Gehring (82.).

Germania Wernigerode II – Eintracht Heimburg 3:3 (1:2)

Die Platzherren erwischten den besseren Start, Denny Milde traf nach Zuspiel von Eike Bonse zur frühen Führung. Mit einem Freistoß-Doppelpack binnen vier Minuten wendete Tobias Bollmann das Blatt Mitte der ersten Halbzeit zu Gunsten der Eintracht. Die Germania-Reserve bestimmte auch im weiteren Spielverlauf das Spielgeschehen, Eike Bonse stellte nach Elpel-Zuspiel den Ausgleich her. Ein Torwartfehler nach Eckball brachte die Heimelf ein zweites Mal ins Hintertreffen, Christopher Henke war zur Stelle. Im nun folgenden Sturmlauf köpfte Andreas Sattler einen Freistoß von Matthias Franke zum verdienten 3:3-Endstand ein.

Torfolge: 1:0 Denny Milde (11.), 1:1, 1:2 Tobias Bollmann (22., 26.)., 2:2 Eike Bonse (61.), 2:3 Christopher Henke (75.), 3:3 Andreas Sattler (81.).

Blau-Gelb Börnecke – GA Hüttenrode 3:3 (2:1)

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten die Gäste leichte Chancenvorteile, bei zwei Aluminiumtreffern fehlten den Hüttenrödern das nötige Quentchen Glück. Die Gastgeber nutzten ihre Möglich- keiten konsequenter und führten zur Pause etwas glücklich. Nach Wiederanpfiff legte André Sander zum scheinbar vorentscheidenden 3:1 nach, doch der SV "Glück auf" konterte postwendend. In der Schlussphase drängten die Oberharzer auf den Ausgleich und wurden in der Nachspielzeit für ihre gute Moral belohnt. Daniel Rudolph sicherte mit seinem zweiten Treffer den verdienten Auswärtspunkt.

Torfolge: 1:0 André Sonnenschmidt (17.), 2:0 André Klemkow (25.), 2:1 Mirco Renneberg (27.), 3:1 André Sander (53.), 3:1, 3:3 Daniel Rudolph (54., 90.+2).

FSV Grün-Weiß Ilsenburg II – R-S Reddeber/Minsl. 3:3 (1:2)

Die Partie begann furios, durch Treffer von Guido Himburg und Kevin Storbeck stand es bereits nach zwei Minuten 1:1. Die FSV-Reserve zeigte sich vom schnellen Ausgleich geschockt, die nun überlegenen Gäste legten verdientermaßen den Führungstreffer nach. Danach entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, erst nach der Pause drängten die Grün-Weißen mit Erfolg auf den Ausgleich. Es folgten weitere gute Chancen, Himburg hatte zweimal den Siegtreffer auf dem Kopf. Stattdessen nutzte Christoph Jungermann einen Abspielfehler zur erneuten Gästeführung. Nur fünf Minuten später glich Ronny Blaess zum 3:3 aus, trotz überlegener Schlussphase gelang der Heimelf kein weiterer Treffer.

Torfolge: 1:0 Guido Himburg (1.), 1:1 Kevin Storbeck (2.), 1:2 David Ehlers (18.), 2:2 Mike Schneevoigt (53.), 2:3 Christoph Jungermann ((75.), 3:3 Ronny Blaess (80.).

Germania Silstedt – SC Benneckenstein 6:1 (2:0)

Nach den deutlichen Niederlagen in Stapelburg und Heimburg traten die Silstedter vor heimischer Kulisse wieder als geschlossene Mannschaft auf. Der MTV kontrollierte von Beginn an das Spiel, Ronny Hartmann traf per Doppelpack zur 2:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel setzte sich das muntere Toreschießen fort, beim zwischenzeitlichen Ehrentreffer von Michael Oberländer machten die Silstedter in einer fairen Partie das halbe Dutzend zum 6:1-Sieg voll.

Torfolge: 1:0, 2:0 Ronny Hartmann (17., 41.); 3:0, 4:0 Benjamin Seil (55., 65.) 4:1 Michael Oberländer (68.) 5:1 Ronny Hartmann (72.) 6:1 Christopher Seil (85.).