Boxen: Kreis-Kinder- und Jugendolympiade in Blankenburg Jens Krämer überrascht im Schwergewicht
Im Rahmen der Kreis-Kinder- und Jugendolympiade veranstaltete die SG Stahl Blankenburg eine Box-Veranstaltung. Trotz kurzfristiger Absagen zweier Vereine sahen die Zuschauer in der Turnhalle Hasselfelder Straße spannende und gutklassige Kämpfe.
Blankenburg. Die Boxabteilungen des PSV Stralsund und SV Rot-Weiß Weißenfels sorgten mit ihrem Rückzieher für reichlich Kopfzerbrechen beim Veranstalter. Dennoch stellte die SG Stahl zehn interessante Duelle, darunter auch zwei Frauenkämpfe, auf die Beine. Einzig Pascal Besecke blieb in der Gewichtsklasse bis 34 kg der Schüler ohne Gegner, er bekam seine Goldmedaille kampflos überreicht.
Bei den Junioren bestätigte Max Paul (bis 42 kg) seine gute Form von den Deutschen Meisterschaften. Der Stahl-Boxer besiegte den thüringischen Landesmeister Ali Abdulameer nach einer überzeugenden Vorstellung einstimmig nach Punkten. Vereinskamerad Jan Mäkinen kam in der Klasse bis 60 kg zu spät in Fahrt und unterlag dem Bitterfelder Domenic Niemenski mit 1:2-Richterstimmen. Im dritten Junioren- kampf traf Markus Wenzel von der SG Stahl (bis 63 kg) auf Rudi Osso von den Erfurter Löwen. In der 3. Runde wurde der Blankenburger in die Ringecke geschickt, da sein Kopfschutz mehrfach gewechselt werden musste.
Eine deutliche Angelegenheit war der Frauenkampf (bis 60 kg) zwischen Cindy Rogge (SG Stahl) und Stefanie Kuropka (Chemie Bitterfeld). Die Harzerin bestimmte eindeutig das Geschehen und gewann nach drei Runde einstimmig nach Punkten. Im ersten Männerkampf musste Lokalmatador Philipp Günther (bis 75 kg) eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Im Harzduell mit dem Quedlinburger Dennis Koch hatte der Stahl-Boxer nach guter Leistung knapp mit 1:2-Richterstimmen das Nachsehen.
Im Schwergewicht (bis 91 kg) überraschte Jens Krämer in seinem ersten Kampf für die SG Stahl mit einer starken Vorstellung gegen Marco Zehnpfund (Stahl Quedlinburg). Der Blankenburger siegte einstimmigen nach Punkten. Sportlicher Höhepunkt der Veranstaltung war das Duell der Zwillinge Sebastian und Stefan Knigge, die aufgrund der kurzfristigen Absagen im Bruder-Duell aufeinander trafen. Beide zeigten Boxsport vom Feinsten, überzeugten mit schönen Schlagkombinationen und forderten mehrfach den Beifall der knapp 100 Zuschauern heraus. Nach einem leistungsgerechten Remis nahmen beide eine Goldmedaille entgegen.
Weitere Ergebnisse:
Frauen, bis 60 kg: Doreen Respondil (Stahl Quedlinburg) – Carolin Heinemann (Chemie Bitterfeld) n.P.; Junioren, bis 60 kg: Salah Jahil (Erfurter Löwen) – Manuel Dankert (Chemie Bitterfeld) RSC 2. Runde; Junioren, bis 75 kg: Manuel Buchholz – Felix Henke (beide Stahl Quedlinburg) n.P.