Klangwechsel für sieben Jahre beim langsamsten Orgelkonzert
Halberstadt - Beim auf 639 Jahre angelegten John-Cage-Orgel-Projekt in Halberstadt steht am 5. Oktober der 13. Klangwechsel an - der nächste folgt erst 2020. Mit dem Klangwechsel werden die beiden Basstöne c\' und des\', die jetzt in der Burchardikirche zu hören sind, mit den drei neuen Orgelpfeifen dis\', ais\' und e\'\' zu einem Fünfklang verschmelzen, wie die John-Cage-Orgel-Stiftung Halberstadt mitteilte. Hunderte Besucher auch aus dem Ausland werden erwartet. Der nächste Klangwechsel ist für den 5. September 2020 geplant.
In Halberstadt wird John Cages Werk "ORGAN2/ASLSP" nach der Anweisung des Künstlers "As SLow aS Possible" gespielt - so langsam wie möglich. Das Stück, das 1987 bei seiner Uraufführung eine knappe halbe Stunde dauerte, soll nun im Zeitraum bis 2640 aufgeführt werden. Die Aufführung in Halberstadt begann am 5. September 2001 zunächst mit einer Pause, die ersten drei Pfeifentöne waren am 5. Februar 2003 zu hören. Seitdem gab es durchschnittlich einen Klangwechsel pro Jahr.
Der amerikanische Komponist John Cage (1912-1992) beschritt mit seiner experimentellen Musik völlig neue Wege. Beim Komponieren nutzte er unter anderem das Zufallsprinzip. Cages Prinzip war, gegen die Erwartungen zu verstoßen. In seinem bekanntesten Musikstück "4:33" erklingt kein einziger Ton.