1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Mysteriöses Geocaching: "Lost Place" ab 19. September im Kino

Mystery Thriller "Lost Place" mit Josefine Preuß, Francois Goeske und Anatole Taubman Mysteriöses Geocaching: "Lost Place" ab 19. September im Kino

03.09.2013, 14:23

"Lost Place" ist der erste deutsche Mystery Thriller, der in 3D gedreht wurde. Eine Gruppe Teenager wird beim Geocaching im Pfälzer Wald in mysteriöse Ereignisse verwickelt, die mit Experimenten der US-Armee aus der Zeit des Kalten Krieges zusammenzuhängen scheinen.

Project HAARP: In den 1980er Jahren, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, begann das U.S. Militär mit einer Funktechnologie zu experimentieren, die nachgewiesener Weise einen Einfluss auf das menschliche Gehirn hat. Offiziell fanden Experimente in Deutschland nie statt, bis im Pfälzer Wald einige Jugendliche auf seltsame Phänomene stießen:

Gespannt und voller Erwartungen treffen sich Daniel, Thomas, Elli und Jessi zu einer Geocache-Schatzsuche: Als sie an einem gespenstisch verlassenen Campingplatz ankommen, beginnen seltsame Dinge mit ihnen zu geschehen. Plötzlich taucht ein mysteriöser Mann im schwarzen Strahlenanzug auf: Ist er der einzige Verbündete der Jugendlichen oder ein gefährlicher Psychopath, der unschuldige Teenager in die Falle lockt? Als die Nacht hereinbricht, ist aus dem ausgelassenen Abenteuertrip längst ein Nerven zerfetzender Kampf auf Leben und Tod geworden.

Reale Gefahr oder abgehobene Verschwörungstheorie? Handfeste Wissenschaft oder unheimliche Science Fiction?

Vor dem Hintergrund wahrer Begebenheiten erzählt Thorsten Klein eine Geschichte voller Suspense und unerwarteter Wendungen. Virtuos balanciert er in seinem Kinodebüt auf dem schmalen Grat zwischen irdischen Existenzängsten und hoch fliegenden Phantasien, zwischen Wissenschaft und Science Fiction: Wer kann heute schon sicher sagen, dass von modernen Technologien keine Gefahren für den Menschen ausgehen?

In den Hauptrollen dieses ersten, deutschen Mystery-Thrillers in 3D sind François Goeske ("Französisch für Anfänger", "Summertime Blues"), Josefine Preuß ("Türkisch für Anfänger"), Jytte-Merle Böhrnsen ("kokowääh 2", "Grossstadtklein") und Pit Bukowski ("Dorfpunks") zu sehen. Der international renommierte Schauspieler Anatole Taubman ("james Bond: Ein Quantum Trost", "Die Päpstin", "Die Säulen der Erde") spielt den geheimnisvollen Fremden im Strahlenanzug.

https://www.facebook.com/lostplacefilm

Wir verlosen passend zum Filmstart drei Fanpakete jeweils bestehend aus 2 Freikarten, Filmplakat und dem Buch "Hoëckers Entdeckungen: Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte" (RIVA VERLAG):

Bernhard Hoëckers Drang nach Abenteuer und Nervenkitzel ist schier unermesslich. Er fährt Rallyes von den Alpen bis nach Jordanien. Er klettert unter Autobahnbrücken und an baufälligen Industrieschornsteinen. Er ist auf der Suche nach den letzten Abenteuern der zivilisierten Welt. Und er ist nicht allein, denn irgendjemand muss den Wahnsinn ja dringend fotografieren bzw. für die Nachwelt festhalten.
Weitere Informationen zum Buch gibt es unter http://www.m-vg.de/riva/shop/article/2682-ho-ckers-entdeckungen/.