1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tatjana Hüfner verleiht die "Sterne des Sports"

Olympiasiegerin kürt die Harzer Gewinner des deutschlandweiten Volksbank-Wettbewerbes Tatjana Hüfner verleiht die "Sterne des Sports"

Von Ingolf Geßler 18.08.2010, 05:54

Prominenter Besuch weilte am Sonnabend in der Geschäftsstelle der Vereinigten Volksbank in Wernigerode. Tatjana Hüfner, Olympiasiegerin im Rennrodeln, überreichte zusammen mit dem Vorstand des Kreditinstituts die "Sterne des Sports" in Bronze.

Wernigerode. Nicht nur die Olympiasiegerin hatte den Weg in die "Bunte Stadt am Harz gefunden", auch Oberbürgermeister Peter Gaffert, KSB-Präsident Henning Rühe, Volker Bäcker und Rolf Meyer vom KSB Goslar sowie Sportjugend-Koordinator Bernd-Peter Winter waren bei der feierlichen Preisverleihung zu Gast.

Ausgezeichnet wurden die Sportvereine aus dem Bereich Bad Harzburg, Halberstadt und Wernigerode für besondere Projekte im gesellschaftlichen Engagement. Die "Sterne des Sports" würdigen neben der sportlichen Leistung vor allem das soziale Engagement der Vereine. Dazu zählen besonders Jugendsportgruppen, Programme zur Gesundheitsförderung oder auch Angebote für Schulen und Familien.

Wie schon im Vorjahr nahm Weltklasse-Rennrodlerin Tatjana Hüfner, diesmal zum ersten Mal als Olympiasiegerin, die Ehrung vor. Ihr zur Seite standen die Vorstände der Vereinigten Volksbank, Hans-Heinrich Haase-Fricke und Wolfgang Riesenberg. In seiner Ansprache bedankte sich Haase-Fricke bei den großzügige Spendern, die "die ehrenamtliche Arbeit unterstützen und damit die Vereinsarbeit voranbringen". Besonders erfreut zeigte sich der Vorstand, dass "eine Olympiasiegerin den Breitensport ehrt".

Insgesamt 18 Vereine aus der Harzregion hatten sich um die "Sterne des Sports" beworben, die Jury machte sich die Auswahl auch in diesem Jahr nicht leicht. Der "Große Stern des Sports" in Bronze, verbunden mit einer Geldprämie von 1 000 Euro, wurde wie schon im Vorjahr an den Harzer Schwimmverein 2002 Wernigerode verliehen. Mit ihrem Projekt "Arbeit mit Sportlern mit Migrationshintergrund" verwiesen sie die TSG Bad Harzburg, die zur Premiere ihres Turntages knapp 300 Kinder in die Sporthalle gelockt hatte, auf den zweiten Platz. Der "Kleine Stern des Sports" und 500 Euro gingen an die "Huy Mountain Dancers" aus Aspenstedt für die Neugewinnung einer Tanzgruppe 50+. Der HSV 2002 Wernigerode vertritt damit die Harzregion wie schon im Vorjahr auf Landesebene, wenn die "Sterne des Sports" in Silber verliehen werden.

Neben den Siegerteams wurden auch alle übrigen teilnehmenden Vereine mit einer Urkunde ausgezeichnet und nach der Preisverleihung zu einem leckeren Buffet eingeladen. Zur Freude des Gastgebers waren bis auf wenige Ausnahmen alle Vereine anwesend.