1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Burg
  6. >
  7. Betrüger mit fieser Masche erfolgreich: Bares für Rares: Frau aus Möckern landet nicht bei Horst Lichter, sondern der Polizei

Betrüger mit fieser Masche erfolgreich Bares für Rares: Frau aus Möckern landet nicht bei Horst Lichter, sondern der Polizei

Ihre Gutgläubigkeit ist eiskalt ausgenutzt worden: In Möckern (Jerichower Land) ist eine Frau auf einen Betrüger reingefallen. Der hatte sich als Vertreter der Sendung „Bares für Rares“ ausgegeben.

Von Marco Papritz Aktualisiert: 21.08.2025, 15:28
Die Sendung „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter (rechts) ist ein beliebtes Format, bei dem seltene Stücke von Zuschauern meistbietend von Experten gekauft werden. Ein Betrüger hat das TV-Format für eine Betrugsmasche genutzt und in Möckern eine Frau bestohlen.
Die Sendung „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter (rechts) ist ein beliebtes Format, bei dem seltene Stücke von Zuschauern meistbietend von Experten gekauft werden. Ein Betrüger hat das TV-Format für eine Betrugsmasche genutzt und in Möckern eine Frau bestohlen. Foto: ZDF

Möckern - Sie dachte, ihre Sammlertassen landen in der beliebten Fernseh-Sendung „Bares für Rares“ beim ZDF. Und nun findet sich eine 70-jährige Frau aus Möckern im Polizeibericht wieder. Ein Gauner hat sie schlicht übers Ohr gehauen. Was ist passiert?

Lesen Sie auch: Fast 200.00 Kunden der Sparkasse betroffen - Warum in Magdeburg und Jerichower Land eine Kündigung droht und wie jetzt reagiert werden muss.

Nach Informationen der Polizei soll sich ein Mann bei der Frau als ein Vertreter von „Bares für Rares“ ausgegeben haben. Das war am 13. August 2025. Er suche nach Sammlertassen, die in der Sendung präsentert und verkauft werden sollen, so der Vorwand.

Vermeintlicher Bares-für-Rares-Mann hat es in Möckern auf Goldketten abgesehen

Die Rentnerin soll den Mann daraufhin auf die Terrasse gebeten haben. Und nicht nur das: Hier hätte sie ihm neben ihren Sammlertassen auch Schmuck zur Begutachtung vorgelegt.

Dann soll der Unbekannte gefragt haben, ob die Frau eine Lupe holen könne. Als sie kurz verschwand, hat der Mann zugeschlagen und zwei Goldketten verschwinden lassen. Unter dem Vorwand, nun aufbrechen zu müssen, aber zu einer bestimmten Uhrzeit wiederkommen zu wollen, verabschiedete er sich dann.

Lesen Sie auch: Aus von Intel in Magdeburg - Diesen Fehler will Investor beim neuen Gewerbegebiet an der A2 in Burg nicht machen.

Die Seniorin wartete zwar geduldig auf die Rückkehr, doch der Betrüger ließ sich nicht mehr blicken. Schließlich sei der Diebstahl der Ketten aufgefallen, wie es weiter heißt. Der „Bares-für-Rares“-Vertreter entpuppte sich als Dieb.

Betrugsfälle sind leider keine Seltenheit. Aber diese Masche ist schon ungewöhnlich. Bedauerlicherweise aber auch erfolgreich.

Nach perfidem Betrug mit „Bares für Rares“-Gauner warnt die Polizei im Jerichower Land

Daher rät die Polizei Bewohnern, nie Fremde „in ihre Wohnung oder auf das Grundstück“ zu lassen. Denn hier bieten sich ihnen Möglichkeiten, um ihre Opfer ablenken und bestehlen zu können. „Der angeblich dringende Besuch endet dann abrupt, wenn die Kriminellen Beute gemacht haben und schnell verschwinden wollen“, heißt es aus dem Polizeirevier Jerichower Land.

Die Frau aus Möckern hat den Fall zur Anzeige gebracht.