1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Gardelegen
  6. >
  7. Feuer in Schenkenhorst bei Gardelegen: Hinweise auf Brandstiftung

Feuerteufel unterwegs? Feuer in Schenkenhorst bei Gardelegen: Hinweise auf Brandstiftung

Die Feuerwehr kämpfte in der Nacht zum Mittwoch gegen Flammen auf einem Vierseitenhof in Schenkenhorst bei Gardelegen. Erste Ermittlungen deuten auf Brandstiftung.

Von Stefanie Brandt Aktualisiert: 29.12.2021, 17:52
Der Morgen nach dem Feuer in Schenkenhorst. Der Brandgeruch liegt noch in der Luft, vor dem Vierseitenhof liegen Dachziegel und Stücke verbrannter Balken auf der Straße. Der Dachstuhl der großen Scheune, die die Anwohner als Lager nutzten, ist an einer Ecke völlig eingebrochen.
Der Morgen nach dem Feuer in Schenkenhorst. Der Brandgeruch liegt noch in der Luft, vor dem Vierseitenhof liegen Dachziegel und Stücke verbrannter Balken auf der Straße. Der Dachstuhl der großen Scheune, die die Anwohner als Lager nutzten, ist an einer Ecke völlig eingebrochen. Foto: Stefanie Brandt

Schenkenhorst - Als Paul König nachts aus seinem Badezimmerfenster schaute, wunderte er sich, dass der Hof so hell erleuchtet war. „Ich dachte erst, jemand hätte vergessen, das Hoflicht auszumachen“, berichtet der Schenkenhorster, der mit seiner Frau, seinen zwei Kindern und den Schwiegereltern den Vierseitenhof am Ortsausgang Richtung Kalbe bewohnt, am Mittwochmorgen. Doch es war keine Lampe, die den Hof erhellte. Es waren Flammen, die aus dem Dachstuhl der großen Scheune schlugen. Erste Ermittlungen der Polizei deuten auf Brandstiftung.