1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Neuer Eigentümer für FAM

Unternehmenskrise Neuer Eigentümer für FAM

Ceterum Holding aus Wernigerode kauft Mehrheit an Magdeburger Maschinenbauer. Die Summe wurde nicht genannt.

14.11.2017, 16:31

Magdeburg/Wernigerode l Der Unternehmer und Investor Clemens Aulich aus Wernigerode ist mit seiner Ceterum Holding neuer Mehrheitseigentümer beim Magdeburger Maschinenbauer FAM. Das teilten die Unternehmen am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung mit. Ceterum habe demnach 65 Prozent an FAM übernommen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.

FAM beschäftigte in Magdeburg rund 700 Mitarbeiter. 2016 war der Förderanlagenbauer wegen weltweit niedriger Rohstoff-Preise in Schwierigkeiten gekommen. Viele Kunden hielten sich deswegen mit neuen Aufträgen zurück. Erst vor wenigen Monaten mussten 82 Mitarbeiter entlassen werden. Die Beteiligung der Ceterum Holding sei eine gute Nachricht für unser Unternehmen, sagte FAM-Chef Lutz Petermann. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die Talsohle durchschritten haben und es wieder aufwärts geht“, so Petermann weiter. Mittlerweile ziehen die Rohstoffpreise wieder an. Deswegen werde bereits Ende dieses Jahres mit Neubestellungen gerechnet, die das Werk in Magdeburg 2018 wieder voll auslasten sollen.

Die Ceterum Holding werde allerdings nicht operativ in das Management bei FAM eingreifen, sondern organisatorisch, infrastrukturell und strategisch beraten, hieß es in der Mitteilung. Clemens Aulich hatte die Ceterum Holding 2014 gegründet. Im vergangenen Jahr erklärte er gegenüber der Volksstimme, bislang europaweit rund 50 Millionen Euro in verschiedene Beteiligungen investiert zu haben. Aulich gehört in Wernigerode das Flugzeugmuseum, früher war er Manager beim Haldensleber Automobilzulieferer Ifa Rotorion. Ceterum führt er gemeinsam mit Lutz Helmig, dem früheren Besitzer der Helios-Kliniken.