1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Barberini zeigt Impressionismus-Sammlung

Ausstellung Barberini zeigt Impressionismus-Sammlung

Hasso Plattner stellt dem Museum Barberini in Potsdam über 100 impressionistische und nach-impressionistische Werke zur Verfügung.

05.09.2020, 07:00

Potsdam (dpa) l Sie hingen bereits in Museen in London, Paris und Madrid: Ab Samstag, dem 5. September, können Besucher mehr als 100 impressionistische und nach-impressionistische Werke aus der Sammlung des Mäzens Hasso Plattner in Potsdam sehen. Mit 34 Bildern von Claude Monet (1840-1926) zeige das Museum Barberini nun mehr Werke des französischen Malers an einem Ort als jedes andere Haus in Europa außerhalb von Paris, teilte das Museum am Donnerstag, dem 3. September, mit.

"Jetzt haben wir auch eine eigene Sammlung, die sich mit Museen in der ganzen Welt messen kann", sagte Direktorin Ortrud Westheider. Die Gemälde von Malern wie Pierre-Auguste Renoir, Alfred Sisley und Paul Signac wurden dem Museum von Plattner (76), Mitbegründer des IT-Unternehmens SAP, als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.