Goethe, Schiller und Mord: Tod in Weimar
Berlin (dpa) – Die Klassikerstadt Weimar ist bekannt für die ständige Gegenwart von Goethe und Schiller. Das Theatermilieu der Stadt steht auch im Zentrum des ersten Romans von Dominique Horwitz, der ja selbst ein bekannter Schauspieler ist.
In einer Pension für alternde Schauspieler stirbt der Hausmeister unter seltsamen Umständen. Diesen Tod aufklären will nicht nur die Polizei, sondern auch ein früherer Schauspieler, der sich als Kutschfahrer für Touristen verdingt, die er mit Klassiker-Zitaten traktiert. Er übernimmt den freigewordenen Hausmeisterposten in der Pension, in der mehrere altgediente Mimen sterben, bevor sie eine Schiller-Aufführung zu Ende geprobt haben.
Horwitz erzählt die Geschichte mit einem komödiantischen Augenzwinkern und einem Gespür für die richtige Balance aus Krimispannung und Unterhaltung.
- Dominique Horwitz: Tod in Weimar. Knaus Verlag, München, 288 Seiten, 19,99 Euro, ISBN 978-3-8135-0663-1.