Isabella Rossellini ehrt ihre Mutter Ingrid Bergman
Als das Kino noch mehr Wert auf Gesichter legte, war Ingrid Bergman einer der ganz großen Stars. Heute laufen ihre Filme nur noch selten - auf Arte manchmal oder sonntagnachmittags im ZDF.
Trotzdem: "Casablanca" oder "Wem die Stunde schlägt" vergisst man nie. Zum 100. Geburtstag hat Bergmans Tochter Isabella Rossellini nun ein dickes Buch mit mehr als 380 Fotos gemacht. Die Abschiedsszene aus "Casablanca" ist selbstverständlich dabei.
Berührend auch das vorletzte Bild: ein Felsen auf der schwedischen Insel Danholmen, nur mit ihrem Namen und den Lebensdaten 1915-1982. Dort vor der Küste wurde Ingrid Bergmans Asche ins Meer gestreut.
- Isabella Rossellini und Lothar Schirmer: Ingrid Bergman - Ein Leben in Bildern, Schirmer Verlag, München, 528 Seiten, 98 Euro. ISBN 978-3-8296-0648-6.