Staubige Entdeckungen: "Die Entrümpler"
München - Was vom Leben übrig bleibt, das sortieren, verwerten oder entsorgen Mirko und Sven. Sie machen das seit vielen Jahren. Sie sind Entrümpler oder Haushaltsauflöser, wenn man es etwas vornehmer formulieren will.
Bei ihrer Tätigkeit bekommen sie nicht nur Einblick in sehr persönliche Lebensgeschichten, sondern auch in unsere Gesellschaft insgesamt. Die Autorin Bruni Prasske war von den beiden passionierten Entrümplern so begeistert, dass sie sie bei diversen Haushaltsauflösungen begleitet und darüber ein Buch geschrieben hat.
Schnell wird klar, dass Entrümpler ungeahnte Fähigkeiten brauchen. So müssen sie nicht nur blitzschnell entscheiden, welche Objekte wertlos oder noch verkäuflich sind, sie sollten auch gute Kontakte zu Flohmärkten, passionierten Sammlern und Historikern haben. Aber auch psychologisches Feingefühl ist gefragt. Denn manche Entdeckung - wie etwa die Pornosammlung des verstorbenen Sohnes - möchte man den Hinterbliebenen dann doch lieber ersparen.
- Bruni Prasske: Die Entrümpler. Was Dachböden und Kellerregale über das Leben erzählen, Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 240 Seiten, 14,90 Euro, ISBN 978-3-423-24977-5