1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Buch
  6. >
  7. Thomas Lehr erhält Breitbach-Literaturpreis

Thomas Lehr erhält Breitbach-Literaturpreis

18.09.2015, 17:35

Mainz (dpa) - Der Berliner Schriftsteller Thomas Lehr hat den Joseph-Breitbach-Preis, eine der höchstdotierten deutschen Auszeichnungen in der Literatur, erhalten. Der 57-Jährige bekam den Preis, der mit 50 000 Euro verbunden ist, am Freitagabend im Theater Koblenz.

Der in Speyer geborene Autor sagte laut Redemanuskript, er wisse gar nicht, über was er sich mehr freuen solle: über die Ehre als Preisträger, über die hohe Dotierung, die mir eine längere Zeit unbeschwertes künstlerisches Arbeiten erlaubt, oder über die Begründung der Jury. Deren Hinweis, Lehr sei ein Autor am Puls der Gegenwart, inspiriere ihn nun zu längeren Ausführungen über die literarische Gegenwart.

Die Stiftung Joseph Breitbach sowie die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hatten geurteilt, Lehr sei eine der eigenwilligsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Der Autor, der unter anderem mit dem Roman Nabokovs Katze (1999) bekanntgeworden ist, verfüge über eine Fülle höchst unterschiedlicher Erzählweisen.

Der Literaturpreis ist nach dem deutsch-französischen Schriftsteller Joseph Breitbach (1903-1980) benannt. Der Preis ging zuvor unter anderem an Brigitte Kronauer, Ingo Schulze, Dieter Wellershoff, Herta Müller, Raoul Schrott, Ursula Krechel und Hans Joachim Schädlich.

Joseph-Breitbach-Preis