1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Cinespañol: Lateinamerikanisches Kino, Konzert und Vortrag auf dem Moritzhof

13. bis 19. Juni 2013, Moritzhof Magdeburg Cinespañol: Lateinamerikanisches Kino, Konzert und Vortrag auf dem Moritzhof

10.06.2013, 15:03

Lateinamerikas Kino blüht! Auch die zweite Auflage des spanischsprachigen Filmfestivals Cinespañol auf Tour bringt vier herausragende Filme - "Escuela Normal", "Jardin de Amapolas - Mohnblumenwiese", "La suerte en tus manos - Das Glück in deinen Händen" und "18 comidas - 18 Mahlzeiten" - aus Argentinien, Spanien und Kolumbien nach Deutschland - natürlich in der spanischen Originalfassung mit Untertiteln. Was hier zusammengestellt wurde, ist wie der Süden: warm, leidenschaftlich und farbenfroh. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Sprachenzentrum der OvG-Universität gibt es Cinespañol vom 13. bis 19. Juni auf dem Moritzhof.

Neben dem lateinamerikanischen Kino gibt es am 15. Juni ein Konzert von The Xumerris. Eine Reise, vier Freunde und viele Instrumente waren der perfekte Anlass für die Gründung der Band. Im November 2012 entschieden Ares, Chema, Maria und Uri, eine Tournee durch Deutschland und Tschechien zu machen. Erneut in ihre Wahlheimat Berlin zurückgekehrt, gaben sie weitere Konzerte. Januar 2013 bekamen sie dann die Möglichkeit, zum ersten Mal in ihrem Land zu spielen, bei einem Konzert in La Confiteria (Barcelona). The Xumerris spielen Cover von verschiedenen Musikrichtungen aus Spanien und Lateinamerika, von rumba catalana bis hin zu bossa nova und kubanische Rhythmen. Ihre Interpretationen zeichnen sich durch eine ausgeprägte Heiterkeit und Fröhlichkeit aus, die das Publikum sofort mitzieht.

Zum Abschluss von Cinespañol erzählt am 19. Juni Samuel López Santamaría aus Teneriffa, wie er nach einer kleinen aber feinen Lebenskrise hat seinen Rucksack genommen hat und ist im April 2011 fortgeging: "3000km Jakobsweg. Von München bis Santiago de Compostela".