Deutsche Hoffnungen bei Golden Globes
Los Angeles (dpa) l Daniel Brühl hat Chancen auf einen Golden Globe. Der deutsche Schauspieler wurde am Donnerstag in Beverly Hills für seine Rolle im Formel-1-Drama "Rush" für die zu den wichtigsten Filmpreisen der Welt gehörende Auszeichnung nominiert. Auch der Deutsch-Ire Michael Fassbender kann sich für seine Rolle in "12 Years a Slave" Hoffnungen machen. Für die Filmmusik kann der in Kalifornien lebende Frankfurter Hans Zimmer gewinnen.
Die Golden Globes werden am 12. Januar vergeben und gelten als wichtiges Barometer für die Oscars. Über die Gewinner entscheidet eine Gruppe von internationalen Journalisten, die seit langem in Hollywood arbeiten.
Das Geschichtsdrama "12 Years a Slave" und der Mafiafilm "American Hustle" gehen als große Favoriten in das Rennen um die goldenen Erdkugeln. Beide Filme wurden für sieben der Auszeichnungen nominiert. "Rush" hat nur zwei Nominierungen, immerhin neben der von Brühl aber auch die in der Königskategorie bestes Filmdrama.
Brühl ist für den Formel-1-Film als bester Nebendarsteller nominiert. Er hat für seine Rolle als Niki Lauda schon mehr Anerkennung bekommen als Hauptdarsteller Chris Hemsworth, der Laudas Rivalen James Hunt spielt. Der Film kam mit dem Untertitel "Alles für den Sieg" im Oktober in die deutschen Kinos.
Für die Musik von "Rush" ist Hans Zimmer verantwortlich - genauso wie für die von "12 Years a Slave". Für letzteren Film bekam der in Kalifornien lebende Frankfurter erneut eine Nominierung für die Golden Globes. Zwei gewann er schon, 1995 für "König der Löwen", 2001 für "Gladiator". Für "12 Years a Slave" bekam auch Fassbender seine Nominierung als bester Nebendarsteller.