1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Festival bringt "Brundibár" auf die Bühne

LIVE:

Festival bringt "Brundibár" auf die Bühne

07.11.2012, 01:15

Magdeburg/Halle (gw) l Das Jugendprojekt des IMPULS-Festivals für Neue Musik feiert am 10. November seine Premiere. Unter Federführung von Festival-Dramaturgin Almut Fischer haben sich in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Weferlingen gemeinsam mit dem Dirigenten Philip Barczewski, der Regisseurin Krystyn Tuschhoff und der Ausstatterin Anike Sedello über mehrere Monate der Kinderoper "Brundibár" angenommen, teilt das Festivalbüro mit.

Die Kinderoper sei durch ihre Entstehungsgeschichte viel mehr als nur ein Stück Musiktheater. Das Werk des Komponisten Hans Krása (1899-1944) und des Librettisten Adolf Hoffmeister (1902-1973) sei mehr als 50-mal im Konzentrationslager Theresienstadt aufgeführt worden und habe so eine humanistische Utopie im Holocaust behauptet.

Die Neueinstudierung des Werkes, die das Kammerorchester Wernigerode musikalisch gestaltet, wird von einer Ausstellung über "Kinder in Theresienstadt" begleitet, die von Schülern der 10. Klasse im Fachbereich Geschichte erarbeitet wurde. Sie wird auch an den Gastspielorten in Magdeburg (14. November, 18 Uhr, Schauspielhaus), Halle (18. November, 15 Uhr, Thalia-Theater) und Stendal (20. November, 10 Uhr, Theater der Altmark) als "interaktives Programmheft" gezeigt. Darüber hinaus gibt es sowohl in Halle (12. November, 16 Uhr, Institut für Musik) als auch in Magdeburg (13. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus) Einführungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Hochschule Magdeburg-Stendal.