Japanisches Drama "Happiness": Die Macht der Erinnerung
"Happiness" erforscht die grundlegende Frage, wie glückliche und schmerzvolle Erinnerungen das Leben beeinflussen. Der japanische Regisseur Sabu erzählt eine fantastische Geschichte mit ruhigen Bildern und nüchternen Farben.
Berlin (dpa) - Erinnern und Vergessen waren schon immer Stoff für dramatisches Kino. Das bewegende japanische Drama "Happiness" von Regisseur Sabu erforscht die grundlegende Frage, wie glückliche und schmerzvolle Erinnerungen das Leben beeinflussen.
Der mysteriöse Kanzaki (gespielt von Masatoshi Nagase) kommt in ein verschlafenes japanisches Dorf. Im Schlepptau hat er einen wundersamen Helm, der glückliche und schmerzvolle Erinnerungen wachrufen kann. Bald wird klar, dass Kanzaki, getrieben von einer tragischen Vergangenheit, auf der Suche nach einer bestimmten Person ist. Er wird zum Racheengel.
Happiness, Japan, Deutschland 2016, 90 Min., FSK ab 16, von Sabu, mit Masatoshi Nagase, Hiroki Suzuki, Erika Okuda