Joseph Beuys und die Soziale Plastik
Düsseldorf (dpa) - Die Vorstellung von der Gesellschaft als Soziale Plastik, an der jeder Mensch als Künstler mitwirken kann, gehört zu den wichtigsten Ideen des Künstlers Joseph Beuys (1921-1986).
Eigentlich ist eine Plastik in der Kunst ein dreidimensionales Objekt. Beuys allerdings ging von einem erweiterten Kunstbegriff aus. Er beschränkte die Kunst nicht auf ein abgeschlossenes Werk, sondern bezog das kreative Denken und Handeln des Menschen ein sowie alle Bereiche, die in der Gesellschaft und in den sozialen Beziehungen wirken.
Die Kernaussage von Beuys ist: Jeder Mensch ist ein Künstler. Damit schuf er ein Bewusstsein für die schöpferische Kraft, die im eigenen Denken begründet liegt.