Fünfter internationaler Orgelwettbewerb in Magdeburg Junge Organisten spielen Ritter
Magdeburg (gw/dpa). Der Musikrat der Landeshauptstadt Magdeburg e.V. wird vom 6. bis 12. Mai 2012 zum fünften Mal einen internationalen August-Gottfried-Ritter-Orgelwettbewerb veranstalten. Dafür werden die jungen Organisten an den drei größten Orgeln der Landeshauptstadt – im Kloster Unser Lieben Frauen, in der Kathedrale St. Sebastian und im Magdeburger Dom St. Mauritius und Katharina – spielen, teilte Vereinsvizepräsident Wolf Hobohm mit.
In der Jury werden führende Organisten aus fünf europäischen Ländern mitarbeiten. Die Wettbewerbsteilnehmer werden aus vielen Ländern der Welt erwartet. Im Mittelpunkt ihrer Darbietungen stehen Kompositionen des großen Organisten am Magdeburger Dom August Gottfried Ritter (1811-1885).
Den internationalen Wettbewerb gibt es seit 1995 in unregelmäßigen Abständen. 2008 nahmen zuletzt 22 junge Organisten aus 15 Nationen teil.