Kupferstichkabinett bekommt Aquarelle
Berlin (dapd) l Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bleibt im Besitz zweier zuvor restituierter Aquarelle. Die Bilder "Susanna" von 1914 und "Mutter mit Kind" von 1918 seien Werke des Malers Wilhelm Lehmbruck, teilte die Stiftung mit. Bis Mitte der 1930er Jahre waren sie Eigentum des jüdischen Kunstkritikers und Sammlers Paul Westheim. Westheim musste die in der Nationalgalerie gelagerten Bilder während seines Pariser Exils aus wirtschaftlicher Not verkaufen. Während des Kalten Krieges gehörten sie zum Bestand der DDR-Nationalgalerie in Berlin. Nach der kürzlich erfolgten Rückgabe an die Erbin Paul Westheims konnte die Stiftung beide Kunstwerke für das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin zurückkaufen.