1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "Meistersinger" beenden 99. Bayreuther Festspiele

30 ausverkaufte Vorstellungen "Meistersinger" beenden 99. Bayreuther Festspiele

30.08.2010, 15:23

Bayreuth (ddp). Mit einer Aufführung der "Meistersinger von Nürnberg" in der Regie von Festspielchefin Katharina Wagner sind am Sonnabend- abend die 99. Bayreuther Festspiele nach 30 ausverkauften Vorstellungen zu Ende gegangen.

Am 25. Juli waren sie mit der kontrovers diskutierten Neuinszenierung von Richard Wagners "Lohengrin" in der Regie von Hans Neuenfels eröffnet worden. Die musikalische Leitung lag in den Händen des jungen Letten Andris Nelsons, der mit großem Erfolg erstmals das Festspielorchester leitete. Zum fünften und letzten Mal stand "Der Ring des Nibelungen" unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann in der Inszenierung von Tankred Dorst auf dem Spielplan.

Besondere Aufmerksamkeit galt den erfolgreichen Bayreuth-Debüts von Jonas Kaufmann als Lohengrin, Annette Dasch als Elsa, Georg Zeppenfeld als König Heinrich, von James Rutherford als Hans Sachs, von Edith Haller als Sieglinde, Johan Botha als Siegmund und Lance Ryan als Siegfried.

Die letzte Vorstellung von "Die Walküre" war nicht nur im Festspielhaus, sondern zugleich auch als Public Viewing auf dem Bayreuther Festspielplatz und als livestream im Internet zu erleben. Die Oper "Tannhäuser" in einer eigens für Kinder eingerichteten Fassung konnte an den großen Erfolg der Kinderoper im Vorjahr anknüpfen und diese Sparte im Festspielprogramm etablieren. Der Vorverkauf für die 100. Bayreuther Festspiele beginnt am 18. Oktober 2010, die Kartenpreise bleiben den Angaben zufolge stabil.

Eröffnet wird die nächste Festspielsaison am 25. Juli 2011 mit der Neuinszenierung des "Tannhäuser" in der Inszenierung von Sebastian Baumgarten. Die musikalische Leitung hat Thomas Hengelbrock. Beide Künstler sind Debütanten auf dem Grünen Hügel. Des Weiteren stehen Wiederaufnahmen von "Lohengrin", "Die Meistersinger von Nürnberg", "Parsifal" sowie "Tristan und Isolde" auf dem Programm. Christian Thielemann, der jetzt musikalischer Berater der Bayreuther Festspiele ist, wird im Sommer 2012 als Dirigent der Neuproduktion "Der fliegende Holländer" nach Bayreuth zurückkehren.