1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Neue Technik verändert die Musikindustrie

Popkomm-Chef Ralf Kleinhenz: Neue Technik verändert die Musikindustrie

06.07.2011, 04:30

Berlin (dapd). Der Chef der Musikmesse Popkomm, Ralf Kleinhenz, erwartet angesichts des technischen Fortschritts einen Wandel in der Musikindustrie. "Es ist davon auszugehen, dass sich der CD- und DVD-Anteil stärker und schneller verändern wird", sagte Kleinhenz gestern in Berlin. Während derzeit noch mehr als 80 Prozent des Umsatzes aus CD-Verkäufen entstünden, werde dieser Anteil rasch abnehmen – zugunsten von digitalen Techniken.

Verantwortlich dafür sind nach Aussagen des Popkomm-Geschäftsführers neue Geräte wie Tablet-PCs oder das sogenannte Cloud Computing, bei dem Daten auf Server ausgelagert und von überall abgerufen werden können. "Die ganze Veränderung des Musikkonsums ist im Grunde jetzt wieder eingeläutet: von der CD zum Download, vom Download zum Stream", sagte Kleinhenz. Diese Veränderungen sollen auch auf der diesjährigen Popkomm thematisiert werden. Vom 7. bis 9 September treffen sich dafür auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof Vertreter der Musikindustrie und diskutieren über neue Trends.