Promi-Geburtstag vom 18. März: Anne Will

Berlin (dpa) - Seit Januar wieder auf ihrem alten Sendeplatz am Sonntagabend in der ARD zurück und nach wie vor einige der wenigen Frauen im Bereich Polit-Talk. Heute wird sie 50 Jahre alt und kann schon jetzt auf eine sehr erfolgreiche Karriere als Journalistin zurückblicken - Anne Will.
Mit der hochgezogenen Augenbraue als Markenzeichen war sie die erste weibliche Moderatorin der Sportschau, von 2001 bis 2007 betreute sie die Tagesthemen. Seit 2007 moderiert Anne Will ihre gleichnamige Polit-Talkshow am Sonntagabend. Als die ARD Günther Jauch für eine Talkrunde ins Boot holte, musste Will von ihrem angestammten Sendeplatz auf den Mittwoch ausweichen. Will verzeichnet meistens gute Einschaltquoten, am Sonntag nach den drei Landtagswahlen kam sie auf einen Marktanteil von 13,9 Prozent
Im Oktober 2015 und Februar 2016 war jeweils Bundeskanzlerin Angela Merkel alleiniger Gast in Wills Sendung, in anderen Sendungen waren unter anderem Ursula von der Leyen, Beatrix von Storch, Peter Altmaier und Boris Pistorius zu Gast. Für besonderes Aufsehen sorgte der Auftritt von Bundesjustizminister Heiko Maas am 7. März, der während der Sendung durch auffälliges Beifallklatschens einer seiner Pressesprecher auffiel.
Will ist nicht nur in ihrer Talkshow engagiert, sie setzt sich auch mit der Organisation Pro Quote für eine Frauenquote in den deutschen Chefetagen im Bereich Journalismus ein. Auf der Website pro-quote.de wird sie mit dem Satz zitiert: Dass nur ein Bruchteil der Führungspositionen in den Rundfunkanstalten und Verlagshäusern von Frauen besetzt ist, ist ein katastrophaler Missstand.
Studiert hat sie Geschichte, Politologie und Anglistik. Gebürtig kommt sie aus Köln, jetzt wohnt sie in Berlin. Ihr Privatleben hält sie privat, von öffentlichen Feiern hält sie sich eher fern. Der Süddeutschen Zeitung sagte sie 2013 in einem Interview: Ich mag die Situation auf dem roten Teppich nicht. Ich bin keine Schauspielerin und kein Model und ich will über mein Tun wahrgenommen werden.